Letzte Änderung: 17.06.2025 | globaleyez

 

Was ist Shopee

 

 

Es mangelt nicht an südostasiatischen E-Commerce-Marktplätzen, die in Europa Wellen schlagen. Man denke nur an SHEIN, Temu, Lazada oder AliExpress und eben auch Shopee.

 

Trotz seines niedlichen Namens ist Shopee ein Marktplatz, den man ernst nehmen muss. Das 2015 gegründete und in Singapur ansässige Unternehmen, das sich in erster Linie auf soziale Medien konzentriert, entwickelte sich schnell zu einem der größten Akteure im E-Commerce-Bereich Südostasiens.

 

Shopee rühmt sich mit schätzungsweise 500 Millionen monatlichen Besuchern und ist derzeit in neun Ländern vertreten. Neben Indonesien, Taiwan, Vietnam, Thailand, den Philippinen, Malaysia und Singapur ist Shopee auch in Mexiko und Brasilien verfügbar.

 

Obwohl Shopee derzeit nicht nach Europa verschickt, können Kunden weiterhin Produkte über die Plattform bestellen und einen Paketweiterleitungsservice nutzen, um Artikel in ihre Heimatländer wie Großbritannien oder Deutschland weiterzuleiten.

 

 

Wie funktioniert Shopee?

Ob Sie es glauben oder nicht, Shopee begann als ein Customer-to-Customer (C2C), mobiler und auf soziale Medien ausgerichteter Marktplatz. Später erweiterte Shopee sein Geschäft auf Business-to-Customer (B2C)-Verkäufe und entwickelte zudem eine Desktop-Version, um Personen den Zugriff zu ermöglichen, die ihre Computer beim Einkaufen lieber verwenden als das Smartphone.

 

Als einer der größten Online Marktplätze in der Region bietet Shopee eine große Auswahl an Produkten wie Elektronik, Kleidung, Beauty, Bücher, Schmuck, Möbel, Uhren und sogar Automobilprodukte.

 

 

Screenshot: Shopee.sg Produktkategorien

Screenshot: Shopee.sg Produktkategorien

 

 

Shopee verwendet das in den sozialen Medien beliebte Kachelformat, das ein schnelles und einfaches Einkaufserlebnis für regelmäßige Social-Media-Nutzer schafft.

 

 

Screenshot: eine Anzeige im Kachelformat auf Shopee.sg

Screenshot: eine Anzeige im Kachelformat auf Shopee.sg

 

 

Wie andere südostasiatische Plattformen (und auch andere Online Marktplätze, die viele Produkte von asiatischen Verkäufern anbieten, wie z.B. SHEIN oder Temu), konzentriert sich Shopee bei seinem Marketing stark auf rabattierte Preise und Sonderangebote.

 

 

Screenshot: tägliche Angebote und Rabatte auf Shopee.sg

Screenshot: tägliche Angebote und Rabatte auf Shopee.sg

 

 

Shopee Video

Aufgrund der Beliebtheit von Live-Videos ermöglicht Shopee seinen Nutzern nun, über Video-Feeds miteinander in Kontakt zu treten. Alle registrierten Nutzer haben Zugriff auf diese Funktion namens „Shopee Video“, mit der sie Video-Feeds ansehen, erstellen und mit anderen Shopee-Nutzern teilen können.

 

Shopee Video_Shopee PH Help Center_marketplace_monitoring_online_brand_protection_services_globaleyez.jpg

Screenshot der Shopee PH-Hilfeseite, auf der erklärt wird, was Shopee Video ist

 

 

Vorteile für Verkäufer

Neben dem offensichtlichen Vorteil (Zugang zu Millionen von Käufern in mehreren Märkten) hat Shopee Verkäufer dadurch angezogen, dass ursprünglich keine Provisionen erhoben wurden. Seit März 2024 berechnet die Plattform ihren Verkäufern eine Gebühr von 4-8%, sobald sie seit mehr als 120 Tagen aktiv auf der Plattform sind. Der Hauptkonkurrent von Shopee, Lazada, berechnet seinen Verkäufer eine Provision in derselben Höhe, daher ist es unwahrscheinlich, dass Verkäufer Shopee aufgrund der Gebühr verlassen.

 

Shopee bietet verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie Kredit-/Debitkartenzahlungen, Banküberweisungen, Payoneer und in einigen Ländern sogar Barzahlung bei Lieferung.

 

Markeninhaber und autorisierte Händler, die bestimmte Bedingungen erfüllen, sind eingeladen, an Shopee Mall teilzunehmen, einem exklusiven Bereich der Plattform, der bei Kunden ein höheres Ansehen und Vertrauen genießt.

 

 

Bedrohungen für Marken auf Shopee

Auch wenn deutsche Verbraucher keinen direkten Zugang zu Shopee haben, können Marken in Deutschland und anderen europäischen Ländern die Plattform nicht ignorieren. Warum?

 

Leider hat Shopee mit dem gravierenden Problem der Produktfälschung zu kämpfen. Die Plattform wurde wiederholt in der jährlichen Review of Notorious Markets for Counterfeiting and Piracy durch den United States Trade Representative (USTR) vorgestellt.

 

Im jüngsten Bericht, der Anfang 2025 veröffentlicht wurde, wird erwähnt, dass eine sehr große Anzahl von Fälschungen auf dem Marktplatz vorhanden ist, insbesondere auf den indonesischen, malaiischen, philippinischen und lateinamerikanischen Platformen. Der taiwanesische Marktplatz von Shopee wird als positives Beispiel genannt, weil die Zahl der gefälschten Produkte stark abgenommen hat. Rechteinhaber haben es schwer, von Shopee Hilfe in Bezug auf Takedowns und Benachrichtigungen zu erhalten, trotz der Anti-Fälschungs-Richtlinie und der Support-Center der Plattform.

 

Shopee überprüft seine Drittanbieter: nicht und erlaubt Urheberrechtsverletzern, sich erneut zu registrieren, nachdem sie zuvor von der Plattform verbannt wurden. Außerdem sind mehrere Benachrichtigungen nötig, damit ein verletzendes Konto auf Shopee eingefroren wird.

 

Das mag für Rechteinhaber zutreffen, die keine Erfahrung im Umgang mit Takedown-Anfragen haben. Unsere Online Markenschutzexperten hingegen haben keine Probleme, die Rechte unserer Kunden auf Shopee durchzusetzen. Wir nutzen den IP-Tool der Plattform, um sie über unser Anliegen zu informieren. In der Regel reagiert Shopee positiv, und der rechtsverletzende Eintrag wird innerhalb von 48 Stunden entfernt.

 

Zur Verteidigung von Shopee sei gesagt, dass die Plattform eine Anti-Fälschungspolitik hat. Tatsächlich beendet Shopee Mall sogar die Privilegien von Verkäufern, die am Programm teilnehmen, wenn sie beim Verkauf von Fälschungen erwischt werden. Allerdings scheint dies nicht ausreichend, um das Problem der Überflutung der Plattform mit Fälschungen zu lösen.

 

 

Markenschutz auf Shopee

Südostasiatische Online Marktplätze sind voll mit gefälschten Produkten, und Shopee scheint keine Ausnahme zu sein. Trotz der räumlichen Distanz müssen sich Marken in Deutschland und überall sonst auf der Welt dieses Problems bewusst sein und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um ihm entgegenzuwirken.

 

Zum Beispiel ein umfassendes Online Markenschutzprogramm starten.

 

Durch die Kombination von gezielten Software-Tools und menschlicher Expertise bietet globaleyez hoch skalierbare Online-Markenschutz-Services, die exakt auf die Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.

 

Wir monitoren Marktplätze, Domains, Images, Social Media und Apps und führen Testkäufe durch, um Betrüger zu finden, die Ihre Marke ausnutzen. Wir helfen Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen, tracken die Verkäufe Ihrer Produkte auf verschiedenen Marktplätzen und überprüfen sogar, ob sich Ihre Geschäftspartner an ihre Verträge halten.

 

Lassen Sie nicht zu, dass Betrüger auf Shopee oder einer anderen Plattform Ihre Einnahmen stehlen und den Ruf Ihrer Marke ruinieren.

 

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können

 

 

 

Zur Übersicht