Letzte Änderung: 25.11.2024 | by globaleyez GmbH

 

Amazon testet neues Bewertungssystem

 

 

Sterne am Himmel sind ständige Begleiter unserer Welt, so auch die Sterne auf den Produktseiten von Amazon. Je mehr, desto besser: Das gilt für eine schöne Sommernacht ebenso wie für ein Produkt, das Sie kaufen möchten.

 

Zumindest galt das bis jetzt.

 

Keine Sorge, der Himmel wird sich nicht ändern - aber das Amazon-Produktbewertungssystem vielleicht schon.

 

 

Ein Fünf-Sterne-Bewertungssystem

Bewertungssysteme sind auf fast jedem Online-Marktplatz zu finden. Kein Wunder: Sie sind perfekt geeignet, um die altbekannte Mund-zu-Mund-Propaganda in das digitale Zeitalter zu übertragen. Die gesammelten Erfahrungen früherer Käufer:innen sind eine hervorragende Grundlage für neue Kund:innen, um zu entscheiden, ob das Produkt oder die Dienstleistung ihre Zeit und ihr Geld wert ist.


Amazon verwendet ein sehr einfach zu verstehendes Bewertungssystem. Beim Betrachten einer Produktseite können Käufer:innen schnell den Umriss von fünf goldenen Sternen und einer Zahl direkt unter dem Namen des Produkts erkennen. Diese Daten sind die Summe aller Kundenrezensionen. 


Wenn Sie ein Produkt kaufen, haben Sie die Möglichkeit, eine Bewertung abzugeben. Auf einer Skala von 1-5 können Kund:innen wählen, wie zufrieden sie mit ihrem Kauf sind, wobei 1 die niedrigste Bewertung ist. Wenn Sie das Produkt beispielsweise nahezu perfekt finden, können Sie ihm eine Vier-Sterne-Bewertung geben, d. h., vier der fünf Sterne werden farblich ausgefüllt Amazon addiert dann alle Bewertungen und zeigt den Durchschnitt (nicht den perfekten mathematischen Durchschnitt, sondern eine mit maschinellem Lernen berechnete Zahl) als Zahl sowie eine Fünf-Sterne-Skala an, die entsprechend der Durchschnittsbewertung eingefärbt ist.

 

 

Screenshot of a random product listing on amazon.com with the rating system highlighted

Screenshot eines zufälligen Produktangebots auf amazon.com mit hervorgehobenem Bewertungssystem

 

 

Wenn Käufer:innen auch die geschriebenen Bewertungen lesen möchten, können sie auf den Link rechts neben den Sternen klicken, um zu sehen, was frühere Kund:innen über ihre Erfahrungen mit dem Produkt geschrieben haben.


Wenn Sie außerdem einen schnellen Blick auf alle Bewertungen im Detail werfen möchten, können Sie den Mauszeiger über die Sterne bewegen, woraufhin sich ein Fenster mit dem Prozentsatz der verschiedenen Sternebewertungen öffnet.

 

 

Screenshot of a random product listing on amazon.com displaying the detailed ratings

Screenshot eines zufälligen Produktangebots auf amazon.com mit den detaillierten Bewertungen

 

 

Dieses System ist zwar nicht perfekt (welches System ist das schon?), aber es ist recht einfach und leicht zu verstehen. Eine Bewertung von 4,3 wie im obigen Screenshot zeigt an, dass die Nutzer:innen im Allgemeinen sehr zufrieden mit ihrem Kauf sind und das Produkt ohne Bedenken kaufen würden.


Da Amazon sehr daran interessiert ist, das Einkaufserlebnis seiner Nutzer:innen zu verbessern, testet der E-Commerce-Riese häufig neue Funktionen, wie etwa ein etwas verändertes Bewertungssystem.

 

 

Option 1 des Bewertungssystems: nur ein sichtbarer Stern

Statt der üblichen fünf Sterne in verschiedenen Stadien der Füllung, testet Amazon die Option, nur einen Stern anzuzeigen. Außerdem soll die Zahl, die normalerweise den Durchschnitt aller Bewertungen angibt, nur den prozentualen Anteil der Fünf-Sterne-Bewertungen an allen anderen Bewertungen anzeigen.


Damaligen Berichten zufolge testete Amazon das System 2023 in Deutschland und Indien. Als wir jedoch von diesen und einigen anderen Ländern aus auf Amazon zugriffen, stießen wir nur auf Produktseiten mit dem normalen Bewertungssystem. Dies könnte darauf hindeuten, dass Amazon die Tests pausierte oder das neue System vielleicht sogar ganz verworfen hatte.


Zum damaligen Zeitpunkt gabes weder einen Zeitplan noch offizielle Informationen über die eventuelle Einführung des Systems. Auf die Frage nach den neuen Bewertungen antwortete Amazon-Sprecherin Maria Boschetti: „Wir arbeiten ständig an Innovationen für unsere Kund:innen, um ihnen das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten“ (aus dem Englischen übersetzt von globaleyez).

 

 

Mögliche Probleme mit diesem Bewertungssystem

Während die getestete Anzeige definitiv einfacher aussieht (weniger Zahlen und Sterne überladen die Seite), ist es eine andere Sache, die Bedeutung dahinter zu verstehen. Da Sie auf einen Blick weniger Informationen über die Gesamtzahl der Käufer:innen erhalten, ist es viel schwieriger, Ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen. 


So kann beispielsweise ein neues Produkt mit nur wenigen Käufer:innen einige begeisterte erste Bewertungen und damit eine recht gute Bewertung erhalten. Andererseits kann ein älteres Produkt mit viel mehr Käufer:innen, die mehr Zeit und Erfahrung mit dem Produkt hatten, ein genaueres Feedback erhalten - wenn auch mit einer niedrigeren Bewertung.


Da Sie jedoch die Anzahl der Bewertungen nicht sehen können und die Bewertungen mit weniger als fünf Sternen nicht quantifiziert werden, ist es viel schwieriger, sich ein klares Bild davon zu machen, was andere Käufer:innen von dem Produkt halten. Sie können immer noch auf die Zahl klicken, um detailliertere Informationen zu erhalten, aber das kostet Zeit und Mühe und kann verwirrte Käufer:innen frustrieren.


Und vergessen wir nicht, welche Möglichkeiten dieses System Betrüger:innen bietet.

 

Entdecken Sie, was gefälschte Bewertungen sind und was sie dagegen tun können!

 

 

Vorteil: Betrüger:innen

Betrügerische Verkäufer:innen, die bereit sind, gefälschte Bewertungen zu kaufen, können sich einen erheblichen Vorteil verschaffen. 


Da das System alle Bewertungen zusammenfasst, die nicht mit fünf Sternen bewertet wurden, haben Verkäufer:innen und Produkte, die eine große Anzahl von Fünf-Sterne-Bewertungen haben, die Chance, sich stärker von anderen abzuheben. Und da gefälschte Bewertungen fast ausschließlich fünf Sterne vergeben, können Betrüger:innen mit diesem System sehr viel gewinnen.

 

 

Verwandte Themen

Das Problem mit fake reviews

 

Wettbewerb auf Amazon und die buy box

 

Direktvertrieb auf Amazon

 

 

Option 2 des Bewertungssystems: keine sichtbaren Bewertungen in den Suchergebnissen

Während es kein offizielles Wort über das Schicksal des Ein-Stern-Bewertungssystems gab, hat Amazon einen Test für ein anderes bewertungsbezogenes Thema gestartet. Der E-Commerce-Riese überlegt nämlich, ob er die sichtbaren Bewertungen von den Suchergebnisseiten entfernen soll.  


Bislang wurden Tests mit einer begrenzten Anzahl von Produkten durchgeführt, um festzustellen, ob die Entfernung von Produktbewertungen dazu beitragen würde, die Suchergebnisseiten für die Verbraucher:innen verständlicher zu machen. Auf diese Weise würden die Produktbewertungen erst dann sichtbar, wenn ein Käufer:in auf ein Produktangebot klickt.

 
 
Screenshot of a post on reddit.com that claims to depict search results with no visible ratings on Amazon
Screenshot eines Beitrags auf reddit.com, der behauptete, Suchergebnisse ohne sichtbare Bewertungen auf Amazon darzustellen
 
 

Mögliche Probleme mit diesem Bewertungssystem

Für beide Seiten gibt es stichhaltige Argumente. Da unehrliche Verkäufer:innen oft gefälschte Bewertungen verwenden, um Verbraucher:innen zu täuschen, würde die Entfernung dieser Bewertungen aus der Gleichung verhindern, dass ahnungslose Käufer:innen betrügerische Produkte kaufen.
 
 
Andererseits würde es sowohl für ehrliche Marken als auch für Käufer:innen neue Schwierigkeiten mit sich bringen, wenn die Verbraucher:innen gezwungen würden, sich tatsächlich zu einer Produktseite durchzuklicken, um Bewertungen zu sehen. Die Abschaffung der einfachsten Möglichkeit, Bewertungen einzusehen, würde es den Käufer:innen erschweren, ihre Kaufentscheidungen auf vertrauenswürdiges Kundenfeedback zu stützen, und könnte zu Umsatzeinbußen für Marken führen.

 

 

Option 3 des Bewertungssystems: Sterne ohne Zahl

Bei dem Test, der im Herbst 2024 auf den Marktplatz kam, blieben alle fünf Sterne sichtbar; die Zahl, die den Durchschnittswert der Kundenrezensionen angibt, ist jedoch verschwunden. So sieht es aus:

Screenshot of a random search result page on amazon.de displaying product ratings without the average value of reviews

Screenshot einer zufälligen Suchergebnisseite auf amazon.de, die Produktbewertungen ohne den Durchschnittswert der Rezensionen anzeigt

 

 

Die angezeigten Suchergebnisse wirken durch den Wegfall der kleinen Zahl, die normalerweise vor den Sternen steht, etwas übersichtlicher (zum Vergleich sehen Sie bitte den ersten Screenshot, der das ursprüngliche Bewertungssystem auf Amazon zeigt). Die Vorteile enden jedoch genau hier.

 

 

Mögliche Probleme mit diesem Bewertungssystem

Das Problem liegt hier vor allem in der Begrenztheit der Informationen, die durch eine Handvoll farbiger Sterne ausgedrückt werden. Die Nutzer:innen können sich zwar einen Überblick darüber verschaffen, wie zufrieden frühere Kunden:innen mit dem Produkt waren, aber der Unterschied zwischen einer 4,1 und einer 4,7 geht einfach verloren, wenn beide Durchschnittswerte durch viereinhalb Sterne ausgedrückt werden.


Dies mag kein großes Problem sein, zumal die Nutzer:innen diese Informationen beim Besuch der Produktseite abrufen können. Wenn es jedoch das Ziel von Amazon ist, den Marktplatz benutzerfreundlicher zu gestalten, ist es vielleicht nicht der beste Weg, die Kunden:innen zu zwingen, sich zu jeder Produktseite durchzuklicken, um den Durchschnitt der Bewertungen zu erfahren. Außerdem könnte dies ein kostspieliges Unterfangen für Marken werden, die PPC-Anzeigen auf Amazon schalten.

 

 

Fünf-Sterne-Online-Markenschutz

Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, wann, wie und ob überhaupt ein neues Bewertungssystem auf Amazon zur Norm wird. Wir werden die Entwicklungen im Auge behalten und Sie über das Ergebnis informieren, sobald es sicherer wird.


Unabhängig davon, welches Bewertungssystem auf einem Marktplatz zum Einsatz kommt, sollten Sie Betrüger:innen keine Chance geben, Ihre Einnahmen zu stehlen.  


Die Clean Marketplaces Lösung und der Marktplatz Monitoring Service von globaleyez gewährleisten die rechtzeitige Erkennung von IP-verletzenden Produktangeboten von mehr als 150 Online-Marktplätzen weltweit. Es spielt keine Rolle, wie viele und wie günstige Bewertungen ein betrügerischer Verkäufer:in für sich selbst arrangiert, wir setzen Ihre IP-Rechte durch und fordern die Entfernung jedes verletzenden Produktangebots vom Marktplatz.


Darüber hinaus ist unser hochmodernes Software-Tool traxster in der Lage, auch die Sterne-Bewertung eines Produkts zu erfassen, so dass wir diese Daten in unsere Maßnahmen zum Markenschutz und zur Vertriebskontrolle integrieren können.

 

Entdecken Sie traxster und was es für den Schutz Ihrer Marke tun kann!

 

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere hoch skalierbaren Lösungen, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Marke zugeschnitten sind.

 

 

 

Zur Übersicht