Latest Update: 16.07.2025 | globaleyez GmbH
Highlights
Online-Marktplätze werden in der Regel gegründet, um eine Ware für ein größeres Publikum leicht zugänglich zu machen. Einer der größten und bekanntesten Marktplätze heute, Amazon, begann als Online-Buchhändler. Etsy hingegen wurde als Marktplatz für handgefertigte, alte und kunsthandwerkliche Produkte bekannt.
Aber nicht alle Marktplätze haben als Marktplätze begonnen. Facebook und Instagram, obwohl heute wichtige Akteure im Social Shopping, wurden nicht in erster Linie geschaffen, um Dinge zu verkaufen, sondern um Verbindungen zwischen Menschen zu fördern.
Das Gleiche gilt für Houzz.
Screenshot der Startseite von houzz.com
Obwohl es sich bei Houzz nicht um ein soziales Netzwerk handelt, besteht der Zweck von Houzz darin, Hausbesitzer mit Renovierungs- und Heimwerkerexperten zusammenzubringen. Houzz wurde 2009 in Kalifornien gegründet und entstand, als die Hausbesitzer Adi Tatarko und Alon Cohen von ihrem Renovierungsprojekt frustriert waren.
Das Paar stellte fest, dass es an leicht verfügbaren Bildern fehlte, die sie ihrem Architekten zur Inspiration zeigen konnten, und erstellte eine Website, Houzz, und lud Design- und Architekturbüros ein, ihr Portfolio hochzuladen. Das war eine Win-Win-Situation: Fachleute konnten ihre Arbeit präsentieren, während Hausrenovierer schnell Inspiration für ihr nächstes Projekt finden konnten.
Später erlaubten die Gründer auch anderen Fachleuten aus der Bau- und Heimwerkerbranche, sich anzumelden, und schufen so eine Datenbank mit Fachleuten aus den Bereichen Innenarchitektur und Bauwesen, Klempnerei und Schädlingsbekämpfung.
Die Popularität der Plattform wuchs, und 2014 erkannte Houzz die Möglichkeit, Produkte an sein riesiges Publikum zu vermarkten, und schuf seinen eigenen Marktplatz.
Heute fungiert Houzz als Datenbank von Fachleuten, als Marktplatz für Produkte und als Drehscheibe für Inspirationen und Kontakte zwischen Heimrenovierern. Auf diese Weise vereint Houzz verschiedene Funktionen von LinkedIn, Amazon und Facebook für das Marktsegment der Hausrenovierung und -verschönerung.
Darüber hinaus bietet Houzz sowohl Hausbesitzern als auch Fachleuten, die auf der Plattform registriert sind, wichtige Inhalte und verschiedene Software-Tools wie Renovierungstrend-Analysen, Kostenrechner und Markteinblicke.
Screenshot von houzz.com/pro, der Landing Page von Houzz für Fachleute
Houzz.com hat rund 6,69 Millionen monatliche Besucher, hauptsächlich aus den USA, Kanada, Indien, Australien und dem Vereinigten Königreich. Das Unternehmen zählt 65 Millionen aktive Nutzer sowie 2,7 Millionen Handwerker, die auf der Plattform registriert sind.
Houzz verzeichnet bis Juli 2025 einen Jahresumsatz von 750 Millionen Dollar und beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Plattform befindet sich in Palo Alto, USA, aber es gibt auch Büros an sieben anderen Standorten, darunter London (UK), Sydney (Australien) und Tokio (Japan).
Die Marktplatzfunktion von Houzz ist derzeit nur in den USA verfügbar, obwohl einzelne Verkäufer auch den Versand nach Kanada anbieten können. In anderen Ländern, in denen Houzz präsent ist, wird der Menüpunkt „Produkte kaufen“ auf der lokalen Domain einfach nicht angezeigt.
Screenshot der Homepage von houzz.com.au, wobei die Option Produkte einkaufen in der Menüleiste fehlt
In den USA bietet Houzz eine breite Palette von Produkten in Kategorien wie Küche, Bad, Außenbereich, Dekoration, Möbel, Heimwerken und mehr.
Das Einkaufen auf dem Marktplatz ist ähnlich wie bei Amazon und anderen großen E-Commerce-Plattformen. Käufer können Produkte aus den im Menü aufgelisteten Kategorien auswählen oder ihren Produktnamen in die Suchleiste eingeben.
Screenshot von houzz.com mit zufälligen Produktauflistungen in der Kategorie „Mosaikfliesen“.
Ein Klick auf ein Angebot führt den Käufer zur Produktseite, wo er mehr über die Besonderheiten des Artikels erfährt, gegebenenfalls die Größe/Menge auswählt und ihn in den Warenkorb legen kann. Bestellungen über einem Wert von 49 $ werden in der Regel kostenlos versandt, und der Marktplatz akzeptiert alle gängigen Kreditkarten sowie PayPal und ApplePay als Zahlungsmittel.
Houzz arbeitet ausschließlich mit Drittanbietern zusammen. Das bedeutet, dass Houzz im Gegensatz zu Amazon selbst keine Produkte verkauft, sondern lediglich eine Plattform für Drittanbieter bereitstellt, damit diese ihre Produkte einstellen und Kunden finden können.
Finden Sie heraus, was Drittverkäufer sind und wie sie arbeiten
Leider ist dieses Geschäftsmodell sehr anfällig für betrügerische Verkäufer, die versuchen, Geld zu verdienen, indem sie die IP-Rechte Ihrer Marke verletzen.
Houzz hat eine IP-Schutzpolitik und erwartet von allen Verkäufern, dass sie die IP-Rechte anderer respektieren.
Die Richtlinie besagt jedoch auch, dass es in der Verantwortung der Verkäufer liegt, keine rechtsverletzenden Inhalte hochzuladen und solche Artikel zu verkaufen, was bedeutet, dass der Marktplatz nicht automatisch routinemäßige IP-Prüfungen durchführt, es sei denn, sie werden dazu aufgefordert.
Aber wie und wann werden sie dazu aufgefordert? Nun, hier kommt der Online-Markenschutz ins Spiel.
Die Dienstleistungen von globaleyez ergänzen sich gegenseitig, um die IP-Rechte Ihrer Marke sowohl on- als auch offline optimal zu schützen, auch auf Plattformen wie Houzz.
Als perfekten Startpunkt empfehlen wir Ihnen unseren Marktplatz Monitoring Service, um potenziell rechtsverletzende Produktangebote auf Houzz oder über 150 anderen Marktplätzen weltweit zu erkennen. Unsere hochmoderne Software traxster sucht nach Schlüsselwörtern, um herauszufinden, welche Angebote Ihren Marken- oder Produktnamen oder andere Wörter verwenden, die fälschlicherweise den Eindruck erwecken könnten, Ihre Marke stecke hinter dem Angebot.
Mit umfangreichen Filtern können Sie zugelassene Verkäufer (oder bestimmte Orte, Zeit und Datum der Veröffentlichung usw.) ausschließen, so dass wir die Ergebnisse schnell auf tatsächlich rechtsverletzende Angebote eingrenzen können.
Was aber, wenn Betrüger keine Schlüsselwörter, sondern Ihre urheberrechtlich geschützten Bilder verwenden? Auf einer Plattform wie Houzz, auf der Fachleute ihr Portfolio hochladen, ist es durchaus möglich, dass sich jemand an einem Bild bedient, das Ihre Arbeit zeigt, und so tut, als sei es seins.
In einer solchen Situation empfehlen wir unser Image Monitoring. Mit einer Reihe von umgekehrten Bildsuchen suchen wir online nach exakten Übereinstimmungen und ähnlichen Bildern zu Ihren urheberrechtlich geschützten Bildern.
Das Beste daran: Unser Bildüberwachungsprogramm infrimage ist als Abonnement-Software erhältlich, d. h., wenn Sie sich dazu bereit fühlen, können Sie auf alle praktischen Funktionen zugreifen und Ihre Bilder selbst überwachen.
Schließlich können wir Ihre Rechte durchsetzen und die Entfernung der rechtsverletzenden Inhalte, einschließlich der Produktangebote und Bilder, von der Plattform verlangen.
Houzz ist eine Plattform für Inspirationen, Produkte und Fachleute aus der Bau- und Heimbranche. Leider kann sie, wie jede andere Plattform, auch Betrüger anlocken, die das schnelle Geld machen wollen, indem sie die IP-Rechte Ihrer Marke verletzen.
Lassen Sie das nicht zu; kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns ein umfassendes Online-Markenschutzprogramm für Ihre Marke aufstellen!