11.06.2025 | globaleyez GmbH
Highlights
Das Datenanalyse- und Softwareunternehmen Sistrix hat seine SEO-Rangliste 2024 für Deutschland veröffentlicht. Der Bericht mit dem Titel IndexWatch 2024 basiert auf dem Sistrix-eigenen SEO-Software-Tool und dem Sichtbarkeitsindex, der misst, wie sichtbar eine Domain in der Google-Suche ist. Das Unternehmen untersuchte im Laufe des Jahres 2024 über 10 Millionen Domains.
Da die Suchmaschinenoptimierung ein wichtiger Aspekt des Online Marketings ist, der über die Fähigkeit einer Marke, organischen Traffic auf ihre Website zu leiten und damit ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, entscheiden kann, können die Rankings von Sistrix auch als Indikator für den Gesamterfolg einer Domain interpretiert werden.
Die Rankings zeigen die Domains, die auf dem Sichtbarkeitsindex die meisten Punkte gewonnen oder verloren haben. Nachrichtenportale, Webseiten, Tourismus-Websites und Streaming-Plattformen sind in der Liste stark vertreten. Als Online Markenschutz Experten interessiert uns jedoch am meisten, wie E-Commerce-Domains abgeschnitten haben.
Während Wikipedia den ersten Platz belegte, liegt Amazon.de knapp dahinter auf dem zweiten Platz und ist damit die leistungsstärkste E-Commerce-Domain im Ranking. Die Plattform hat seit dem letzten Jahr 824,2 Punkte auf dem Sichtbarkeitsindex gewonnen, auch wenn sich ihr Siegeszug in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 verlangsamt hat, da Google sein Suchmaschinen-Design geändert hat.
Die nächste E-Commerce-Domain ist die Second Hand-Plattform kleinanzeigen.de, die den zehnten Platz auf der Liste einnimmt, während die Online-Buchhandlung thalia.de den vierzehnten allgemeinen und dritten E-Commerce-Platz einnimmt.
Wie Sie aus der obigen Aufstellung ersehen können, ist eine interessante Entwicklung die steigende Popularität von Second-Hand-Plattformen sowie Online-Buchhandlungen wie die bereits erwähnte Kleinanzeigen, thalia.de, sowie booklooker.de (Platz 46), medimops.de (Platz 67) und Vinted.de (Platz 100). Zu diesem Anstieg könnte sicherlich auch der wachsende Wunsch der Verbraucher beitragen, nachhaltiger einzukaufen.
Erfahren Sie alles über den Aufstieg von refurbished Produkten im E-Commerce!
Während Second-Hand- und kleinere Plattformen einen Vorteil zu haben scheinen, befinden sich einige große Namen am Ende des Rankings. eBay.de, kaufland.de, Etsy und die Modeseite AboutYou.com gehören zu den größten Verlierern, wobei eBay 136,9 Sichtbarkeitspunkte einbüßte und Kaufland mit einem Verlust von 99,1 Punkten knapp dahinter auf Platz zwei landete.
Aber der E-Commerce ist nicht der einzige Bereich, in dem ein gutes SEO-Ranking für Marken nützlich sein kann. Auch die Sicherheit der IP-Rechte Ihres Unternehmens könnte durch SEO gefördert werden.
Wenn Ihre echte Domain bei Google weit oben rangiert, führt dies die Nutzer mit Sicherheit zu Ihrer Website und nicht zu Betrügern, die Sie imitieren. Da nur 0,67 % der Nutzer über die erste Seite ihrer Google-Suchergebnisse hinausgehen, ist es leicht zu verstehen, warum ein Spitzenplatz die Verbraucher von gefälschten Shops weg und zu Ihrer echten Website hinführen würde.
Und der ultimative Weg zu einer hohen Platzierung bei Google ist SEO. Gezielte SEO-Maßnahmen sorgen dafür, dass Ihre Website, Ihre Social Media Profile, Ihre Webshops usw. bei der Suche nach Begriffen, die mit Ihrem Unternehmen, Ihren Dienstleistungen und Produkten in Verbindung stehen, ganz oben in den Ergebnissen erscheinen und betrügerische Websites auf die hinteren Plätze verdrängen.
Illustration der SEO-Optimierung, die einen Computerbildschirm mit Daten und Diagrammen zeigt
Es ist wichtig, dass alle Ihre Websites über eine gute Suchmaschinenoptimierung verfügen, denn so können sie alle in den Suchergebnissen erscheinen. Dieses wiederholte Auftauchen stärkt die Autorität Ihrer Marke, trägt zum Aufbau Ihres Rufs bei und stärkt letztendlich das Vertrauen Ihrer Nutzer.
SEO stärkt auch die Markenbekanntheit und sorgt dafür, dass Ihre authentischen Inhalte bei allen Marken bezogenen Suchbegriffen stark vertreten sind. Dies wiederum schwächt die Chancen von Betrügern und Konkurrenten, die Ihre Suchbegriffe für ihre Zwecke nutzen.
Und schließlich dürfen wir nicht vergessen, wie wichtig die digitale Mundpropaganda in Form von Online-Bewertungen ist. SEO führt zu Besucherzahlen auf Ihren Websites und ermöglicht es zufriedenen Kunden, positive Bewertungen zu hinterlassen, was das Vertrauen künftiger Kunden stärkt und Ihren Ruf verbessert.
Leider kann SEO auch zu einer Waffe gegen Ihr Unternehmen werden, wenn es von böswilligen Akteuren wie Betrügern und unehrlichen Wettbewerbern eingesetzt wird. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verbreitung falscher Informationen und negativer Inhalte über Sie. Eine Methode, die so alt ist wie die Zeit selbst, wenn auch durch das Internet und die sozialen Medien erheblich unterstützt und beschleunigt.
Content Scraping, also das Kopieren und Verbreiten von Inhalten, ist neben der gezielten Entfernung hochwertiger Backlinks und der Einführung toxischer Backlinks, die zu Spam und anderen bösartigen Websites führen, ein weiterer sicherer Weg, um Ihre Position zu schwächen.
Das Kopieren Ihrer Inhalte verletzt jedoch nicht nur Ihre Urheberrechte. Es kann Google dazu veranlassen, Ihre Originalseite als Duplikat zu kennzeichnen, wodurch sie in den Suchergebnissen viel weiter unten platziert wird und somit an Sichtbarkeit verliert. Wenn es einer betrügerischen Website gelingt, Ihren Marken- oder Produktnamen mit negativen Begriffen wie Betrug oder Skandal in Verbindung zu bringen, könnte Ihr Ruf darüber hinaus erheblich und dauerhaft geschädigt werden.
Gefälschte Bewertungen auf Google, Yelp und anderen Bewertungsseiten würden das Vertrauen Ihrer Kunden in Sie weiter schwächen und Sie vor eine schwierige Aufgabe stellen, da Sie gegen eine böswillige Mundpropaganda-Kampagne ankämpfen müssten.
Illustration einer Person, die eine negative Bewertung auf ihrem Telefon schreibt
Aber Betrüger und Konkurrenten müssen nicht einmal so weit gehen, um Ihnen Schaden zuzufügen. Sie müssen einfach nur Ihre Schlüsselwörter (Marken- und Produktnamen usw.) in ihre Inhalte einbauen und darauf warten, dass Ihr Ruf die ganze Arbeit übernimmt. Wenn Sie erfolgreich sind, können Sie eine beträchtliche Menge an Datenverkehr von Ihrer Website abziehen und Ihnen so Kunden und Einnahmen entziehen.
Aus diesem Grund sollten Sie die Verwendung der von Ihnen geschützten Begriffe im Internet überwachen. Aber keine Sorge: Das müssen Sie nicht selbst tun. Genau dafür ist der Online Markenschutz da.
Die Online Monitoring Dienste von globaleyez stellen sicher, dass jede böswillige SEO-Nutzung gegen Ihr Unternehmen schnell aufgedeckt und geahndet wird.
Wir decken schnell duplizierte und/oder gescrapte Inhalte auf und überwachen Online-Erwähnungen Ihrer Keywords, einschließlich Ihres Marken-/Firmennamens, Produkt- und Servicenamen, um bösartige Inhalte so schnell wie möglich zu erkennen. Dies wird als Online-Reputation Management (ORM) bezeichnet und umfasst alle Arten von Inhalten, von gefälschten Bewertungen und Profilen bis hin zu negativen Inhalten.
Wir beraten Sie auch über die besten Maßnahmen, um die Auswirkungen einer bösartigen SEO-Nutzung zu bekämpfen. Abhängig von Ihrem konkreten Fall können wir Ihnen zum Beispiel vorschlagen, Pressemitteilungen, positive Blogartikel oder Anreize für echte Kundenrezensionen zu veröffentlichen.
Einige Ratschläge gelten jedoch für alle. Falls Sie es noch nicht getan haben, sollten Sie Ihre Marken- und Urheberrechte registrieren lassen, denn damit haben Sie die beste Grundlage für Ihren Schutz.
Der letzte Schritt ist die Durchsetzung Ihrer Rechte. Wir fordern die Entfernung aller zweifelhaften Inhalte aus dem Internet, egal ob es sich um einen Blogbeitrag, eine Website, doppelte Inhalte oder etwas anderes handelt, das nicht von Ihnen autorisiert wurde. Wir machen es uns zur Aufgabe, gefälschte Profile, Nachahmer und verletzende Inhalte bei den entsprechenden Plattformen und im Falle krimineller Aktivitäten sogar bei der Polizei zu melden.
SEO ist ein zweischneidiges Schwert. Nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil und überlassen Sie globaleyez die Bekämpfung böswilliger SEO-Angriffe gegen Sie.
Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihre Bedenken hinsichtlich SEO oder anderer Probleme im Zusammenhang mit IP-Verletzungen mit, mit denen Sie konfrontiert sind.