Letzte Änderung: 05.08.2025 | globaleyez
+++ Hinweis +++
Aufgrund des Krieges in der Ukraine und der daraus resultierenden Wirtschaftssanktionen gegen Russland ist Wildberries in Deutschland derzeit nicht verfügbar. Wir werden die Situation weiter beobachten und hier berichten, wenn sich etwas ändert.
Russlands größter Online-Marktplatz, Wildberries, wollte 2021 in Deutschland durchstarten. Die Wildberries-App war im deutschen iOS App Store verfügbar, und potenzielle Kunden konnten ihre Bestellungen über de.wildberries.eu aufgeben.
Nach Polen und der Slowakei war Deutschland das dritte EU-Land, in dem der Service von Wildberries verfügbar wurde. Was die nächsten Ziele angeht, hatte das Unternehmen ursprünglich geplant, nach Frankreich, Spanien und Italien zu expandieren.
Obwohl Wildberries in Europa relativ unbekannt ist, ist es uns bei globaleyez nicht fremd. Wir haben bereits über das Unternehmen berichtet, als es erstmals seine Expansion nach Europa ins Auge fasste.
Wildberries betreibt einen Mix aus Online- und Offline-Services. Kunden haben beispielsweise die Möglichkeit, mehrere Größen eines bestimmten Artikels zu bestellen und diese – genau wie in einem stationären Geschäft – an einer Wildberries-Abholstelle ihrer Wahl anzuprobieren. Sie können die passende Größe behalten und die anderen ohne Probleme zurücksenden. Wenn man bedenkt, dass Fehlkäufe eines der häufigsten Argumente gegen Onlineshopping ist, so ist es kein Wunder, dass dieser Service von Wildberries sehr gut ankommt.
Genau wie Amazon oder eBay arbeitet Wildberries mit Drittanbietern zusammen und bietet eine breite Palette an Produktkategorien wie Bekleidung, Kosmetik, Elektronik, Schuhe, Bücher, Wohnaccessoires und vieles mehr.
Die Strategie geht auf. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat sich Wildberries zu dem größten Online-Marktplatz in Russland entwickelt, mit knapp 50.000 Beschäftigten und einem Marktanteil von knapp 15% im Jahr 2021.
Noch erstaunlicher ist die Tatsache, dass Wildberries dies ohne große Investitionen von Dritten erreicht hat. Wildberries' alleinige Eigentümerin ist die Gründerin und Geschäftsführerin des Unternehmens, Tatyana Bakalchuk (nach ihrer Scheidung im Jahr 2024 nahm sie wieder ihren Mädchennamen Tatiana Kim an), die sich von einer Englischlehrerin in Moskau zur reichsten Frau Russlands mit einem Vermögen von 4,6 Milliarden Dollar im Jahr 2025 hochgearbeitet hat.
Ursprünglich stellte sich Wildberries offiziell gegen Fälschungen: Sobald ein Produkt als Fälschung auffällt, sollte es entsprechend markiert und nicht länger zum Verkauf angeboten werden. Aktuell finden wir dafür keine Hinweise mehr auf der Plattform.
Ob die Plattform gegen gemeldete Fälschungen vorgeht, oder nicht, das Problem hierbei ist immer: was ist, wenn eine Fälschung nicht auffällt (oder nicht gemeldet wird)?
Hier kommt globaleyez ins Spiel. Unsere Online Markenschutz Services, darunter Marktplatz Monitoring und Testkäufe, sind darauf ausgerichtet, auch gut getarnte Fälschungen zu erkennen und alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Marke einzuleiten.
Graumarkt bedeutet, dass ein Produkt außerhalb seines offiziellen Vertriebsnetzes verkauft wird, was zu Marktverzerrungen führt und den Marken immense Verluste an Umsatz und Kundenvertrauen verursacht. Wildberries scheint ein sehr lukrativer Ort für Graumarkthändler zu sein. Hat Wildberries angesichts der riesigen Menge an Produkten, die von der Plattform aus aller Welt bezogen werden, überhaupt die Zeit und die Mittel, um zu überprüfen, ob alle Verkäufer von den Marken autorisiert sind?
Nun, selbst wenn nicht, die Markenschutz-Experten von globaleyez tun es. Unsere umfassenden Tools und Services wurden entwickelt, um Graumarkthändler auf Online-Marktplätzen aufzuspüren und zu verhindern, dass sie Ihrer Marke weiteren Schaden zufügen.
Schauen wir uns ein Beispiel an.
Dieses (nicht mehr verfügbare) Angebot auf Wildberries bot Dior's Diorshow Maximizer 3D Eyelash Primer an.
Screenshot eines früheren Angebots für Dior-Mascaras auf Wildberries
Dies war das gleiche (nicht mehr verfügbare) Produktangebot auf der Website von Dior.
Screenshot der Original-Mascara DIORSHOW MAXIMIZER 3D auf dior.com
Ein Vergleich der beiden kann uns helfen zu entscheiden, ob es sich um ein gefälschtes Produkt oder um ein Produkt aus dem Graumarkt handelt. Obwohl Wildberries ein anderes Werbebild verwendete, schien es dasselbe Produkt wie Dior anzubieten. Die Ähnlichkeiten endeten jedoch hier.
Wildberries bot nicht viele Informationen über das Produkt, während die Dior-Website Inhaltsstoffe, Anwendungshinweise und vieles mehr auflistete. Das ist an sich vielleicht kein Problem, schließlich könnte es sich um eine einfache Designentscheidung von Wildberries handeln. Außerdem wurde die Herkunft des Produkts auf Wildberries nicht angegeben. Auch dafür könnte es einen legitimen Grund geben: Jeder könnte davon ausgehen, dass die Herkunft Dior selbst oder ein autorisierter Verkäufer ist.
Aber der Preis warf Fragen auf. Wildberries bot einen Rabatt von 56% auf das Produkt an. Bei einer Bestellung über die Plattform kostete dieses Produkt 28,69€, gegenüber einem „Originalpreis” von 65,22€. Dior selbst bot die Mascara-Grundierung jedoch für 37€ an. Auch dafür könnte es noch eine ehrliche Erklärung geben: Ein autorisierter Verkäufer bietet einen Rabatt an und verwendet einen schmutzigen Trick, um ihn größer erscheinen zu lassen. Aber das ist ein zu großes Problem, um es zu ignorieren.
Kommt es zu einer solchen Situation ist weitere Nachforschung notwendig. So können zum Beispiel Online Monitoring Services von globaleyez zu Rate gezogen werden. Diese Dienstleistungen können dabei helfen zu erkennen, ob es sich um eine Fälschung, einen Graumarktartikel oder einen autorisierten Händler auf Abwegen handelt.
Ein Testkauf ist der beste Weg, um herauszufinden, ob das Produkt echt ist und über das legitime Vertriebsnetz angeboten wird. Wenn wir das Produkt bestellen, dokumentieren wir alles, einschließlich des ursprünglichen Verkäufers. Ergänzend zu den Testkäufen zeigt unser Sales Tracking Service für Marktplätze das Verkaufsvolumen bestimmter Produkte und Verkäufer an. Auf diese Weise können wir genau erfahren, wer was und wie viel verkauft, und so die großen Fische von den kleinen Fischen unterscheiden.
Wir stellen unsere Ergebnisse in einem ausführlichen Bericht zusammen und beraten Sie bezüglich weiterer Schritte. Unsere Dokumentationen sind rechtskräftig, wodurch wir Sie auch in Rechtsfragen unterstützen können.
Wie das obige Beispiel zeigt, fügen Graumarkt-Verkäufer Marken ernsthaften Schaden zu. Der niedrigere Preis verzerrt den Markt und erschwert es Marken, ihre Margen zu kalkulieren. Ganz zu schweigen vom unkontrollierbaren Wettbewerb und dem Vertrauensverlust innerhalb des Vertriebsnetzes. Graumarkt-Verkäufer müssen gestoppt werden, und globaleyez ist bereit für diese Aufgabe.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen beim Markenschutz helfen können