Letzte Änderungen: 14.08.2025 | globaleyez

 

Beliebte Nischen-Online-Marktplätze aus aller Welt

 

 

Als wir unsere dreiteilige Serie über interessante Marktplätze auf der ganzen Welt planten, beschlossen wir, jeden Marktplatz dem Land zuzuordnen, in dem er seinen Hauptsitz hat oder eine besonders große Rolle spielt.

 

Dabei wurde uns jedoch klar, dass es eine Reihe von Marktplätzen gibt, die sich nicht wirklich einem Land zuordnen lassen. Oder besser gesagt, ihr Einfluss auf einen Nischenmarkt übersteigt ihre geografische Bedeutung. So entstand der vierte Teil unserer Serie: interessante Nischenmarktplätze, die thematisch und nicht nach ihrer geografischen Lage kategorisiert sind.

 

 

Luxus und Fashion

choosethemoon.com

choosethemoon.com, das sich selbst als "The Largest Luxury Marketplace" (z. Dt. “Der größte Marktplatz für Luxusgüter”) bezeichnet, ist seit 2012 im Geschäft und bietet hochpreisige Artikel wie Autos, Uhren, Yachten, Immobilien und sogar Wellnessurlaube an.

 

 

Screenshot einer Yacht, die auf choosethemoon.com zum Verkauf steht

Screenshot einer Yacht, die auf choosethemoon.com zum Verkauf stand

 

 

Die Website dient als Plattform, auf der Verkäufer von Luxusartikeln Anzeigen schalten und potenzielle Kunden ansprechen können. Dieses Geschäftsmodell und die Tatsache, dass der Marktplatz auf den Geschmack von Luxusartikeln ausgerichtet ist, birgt die Gefahr, dass Graumarktprodukte auf der Plattform auftauchen, was den IP-Rechten der Marken - und deren Gewinn - ernsthaft schaden kann.

 

 

Chrono24.com

Chrono24.com ist seit 2003 auf Luxusuhren spezialisiert und bietet seinen Kunden sichere Kaufoptionen und geprüfte Originalprodukte. Dank eines Treuhandkontos behält der Marktplatz die Zahlung ein, bis der Käufer das Produkt erhält, und schützt so beide Parteien vor Verlusten.

 

Obwohl der Marktplatz die Originalität der Produkte prüft, kann es unserer Erfahrung nach vorkommen, dass Graumarktverkäufer dort auftauchen und so die IP-Rechte Ihrer Marke verletzen können.

 

 

Zalando

Der in vielen Ländern verfügbare Marktplatz Zalando ist auf Mode und Accessoires ausgerichtet. Ähnlich wie Amazon verkauft Zalando selbst Produkte und erlaubt auch Drittanbietern den Zugang zur Plattform. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass IP-Verletzungen wie Fälschungen und Graumarktprodukte auf dem Marktplatz auftauchen.

 

Erfahren Sie hier alles über Zalando

 

IT und Gaming

Bitify

Bitify bietet digitale Güter wie Software und elektronische Geschenkkarten von Verkäufern aus der ganzen Welt an. Auf dem Marktplatz wird ausschließlich Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptiert. Bitify verwendet ein Treuhandsystem, um sicherzustellen, dass die Verkäufer: das Geld nur erhalten, wenn die Käufer das Produkt erhalten.

 

 

Screenshot eines Angebots auf bitify.com, das Bitcoin als Zahlungsmittel angibt.

Screenshot eines Angebots auf bitify.com, das Bitcoin als Zahlungsmittel angab

 

 

Dies schützt leider nicht vor Produkten, die gegen das geistige Eigentum verstoßen, wie z.B. gecrackte oder gefälschte Software. Wir haben im Rahmen unseres Testkauf Services für Kunden mehrere dieser Produkte gefunden und eliminiert.

 

Aber die Probleme dieses Marktplatzes hören damit nicht auf. Raten Sie mal, wo wir sonst noch auf verschiedene Verkäufer von bitify gestoßen sind: im Darknet.

 

 

Gamivo

Wie der Name schon sagt, ist Gamivo auf Spielesoftware spezialisiert. Aber auch andere digitale Güter sind hier erhältlich, wie bei Bitify. Leider gibt es auch auf diesem Marktplatz die gleichen Probleme mit gecrackter oder gefälschter Software.

 

Interessanterweise verwendet der Marktplatz eine Verkaufsmethode, die der Buy Box von Amazon nicht unähnlich ist: Das Angebot von Verkäufern, die anhand verschiedener vom Marktplatz festgelegter Kriterien den ersten Platz belegt haben, wird der Kundschaft direkt präsentiert, was es den weiteren Verkäufern erschwert, in Erscheinung zu treten.

 

Obwohl die meisten Verkäufer auf Gamivo nicht viele Informationen über sich selbst bereitstellen, arbeiten wir gut mit diesem Marktplatz zusammen, und die Durchsetzung der IP-Rechte unserer Kunden war für uns dort nie ein Problem.

 

 

G2A.com

Mit einem ähnlichen Profil wie bitify und gamivo hat sich G2A.com auf digitale Produkte und Gaming-Hardware spezialisiert. Bei unseren Testkäufen haben wir auch auf diesem Marktplatz gecrackte Software entdeckt.

 

Es sind nicht viele Informationen über die Verkäufer des Marktplatzes verfügbar, aber die Bewertungen der Nutzer sind sichtbar und können bei der Einschätzung helfen, ob ein Verkäufer oder eine Verkäuferin seriös ist - es sei denn, diese Bewertungen sind natürlich gefälscht.

 

 

Sythe.org

Obwohl Sythe.org kein Marktplatz im klassischen Sinne ist, erleichtert es die Interaktion zwischen Käufern und Verkäufern in der Gaming-Community. Es handelt sich um ein Forum, in dem Waren entweder über direkte Nachrichten oder über einen Link zu Webshops verkauft werden. Viele Besucher suchen nach Ingame-Gegenständen und Keys von Verkäufern und anderen Community-Mitgliedern.

 

Wie unsere Testkäufe gezeigt haben, wird hier leider auch gefälschte und gecrackte Software angeboten, weshalb Online-Markenschutzexperten solche Internetforen nicht ignorieren können.

 

 

DIY, Print on demand

Turbosquid

Turbosquid bietet 3D-gedruckte Modelle von verschiedenen Gegenständen an. Kunden können Modelle oder Texturkarten von Autos, Tieren, Puppen, Architektur, Möbeln und vielem mehr wählen. Leider kann man diesen Service auch dafür nutzen, gefälschte Versionen von Markenprodukten zu erstellen.

 

Ein weiteres Problem ist die Sicherheit: Kunden können ernsthaften Schaden erleiden, wenn die von Turbosquid gedruckten Artikel mit den Originalen verwechselt werden (oder absichtlich anstelle der Originale verwendet werden).

 

 

Screenshot eines 3D-gedruckten Lenkradmodells auf turbosquid.com

Screenshot eines 3D-gedruckten Lenkradmodells auf turbosquid.com

 

 

Thingiverse

Ähnlich wie Turbosquid bietet Thingiverse 3D-Druckmodelle auf der Grundlage von Designs an, die auf dem Marktplatz verfügbar sind oder von Nutzern selbst hochgeladen werden. Das bedeutet, dass auf der Plattform alles Mögliche hochgeladen und gedruckt werden kann, auch gefälschte Marken Modelle.

 

Da die Nutzer ihre Entwürfe ungehindert hochladen können, sind wir auf der Plattform auf viele Angebote gestoßen, die gegen die IP-Rechte unserer Kunden verstoßen. Dank unserer ausgezeichneten Zusammenarbeit mit dem Marktplatz haben wir glücklicherweise nie Probleme, wenn wir die Löschung von Angeboten beantragen.

 

 

Redbubble

Redbubble ist einer der vielen Marktplätze, auf denen die Entwürfe der Nutzer auf verschiedene Artikel wie T-Shirts, Tassen, Briefpapier und Aufkleber gedruckt und gekauft werden können.

 

Dieses Geschäftsmodell ist zwar großartig für z.B. angehende Künstler, aber es ist auch ein fruchtbarer Nährboden für IP-Verletzungen. Viele Nutzer sind sich gar nicht bewusst, dass sie die IP-Rechte einer Marke verletzen, wenn sie deren Bilder oder Grafiken in ihre Entwürfe einbauen.

 

Aufgrund der immensen Anzahl kleinerer IP-Verletzungen haben wir eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Redbubble aufgebaut und proaktive Takedowns eingerichtet, die es uns ermöglichen, viele IP-verletzende Einträge schnell und effektiv zu entfernen.

 

 

Etsy

Etsy begann als Plattform für handgefertigte und Vintage-Artikel, die von Privatpersonen angeboten wurden. Heute ist der Marktplatz größer und umfasst auch professionelle Drittanbieter. Dies führte dazu, dass eine größere Anzahl von Produkten, die gegen das Urheberrecht verstoßen, auf der Plattform angeboten werden. Früher hatten wir es, wie im Fall von Redbubble, meist mit Hobbyhandwerkern zu tun, die sich manchmal gar nicht bewusst waren, dass sie die Urheberrechte einer Marke verletzten.

 

Einige der neueren Produkte sind tatsächlich ziemlich überraschend. Wer hätte beispielsweise vor einigen Jahren gedacht, dass wir auf dieser Plattform raubkopierte Software finden und entfernen würden?

 

Wir haben auf Etsy mehrere erfolgreiche Testkäufe und anschließende Takedowns durchgeführt.

 

 

Weitere

Yatego

Yatego ist ein deutscher Marktplatz, der versucht, mit Amazon und eBay zu konkurrieren. Er bietet verschiedene Produktkategorien wie Mode, Lifestyle, Möbel, Elektronik und Spielzeug.

 

Die Drittanbieter auf dem Marktplatz legen ihren Standort offen, was sehr hilfreich ist, wenn Kunden überraschend lange Lieferzeiten und nicht selten gefälschte Produkte aus Ländern vermeiden wollen, die für Fälschungen bekannt sind.

 

Wir haben auf diesem Marktplatz eine kleine Anzahl von Produkten gefunden, die gegen das geistige Eigentum verstoßen. Dank unserer guten Zusammenarbeit ist es leicht, sie zu entfernen.

 

 

Wayfair

Wayfair ist ein beliebter Marktplatz, der Möbel und andere Haushaltsartikel wie Vorhänge, Matratzen und Küchenutensilien anbietet. Wayfair war ursprünglich auch in Deutschland und Österreich verfügbar, nimmt jedoch seit Anfang 2025 keine neuen Bestellungen aus diesen Ländern mehr entgegen. Die ehemaligen Websites sind ebenfalls nicht mehr zugänglich.

 

Da die Plattform keine Informationen über ihre Verkäufer preisgibt, wissen die Kunden nicht, bei wem sie bestellen. Dies erhöht sicherlich die Wahrscheinlichkeit, dass Produkte mit Urheberrechtsverletzungen auf dem Marktplatz angeboten werden, wie beispielsweise Waren, die die Designs anderer kopieren. Auch Graumarkthandel ist auf dieser Plattform eine konkrete Gefahr.

 

 

Screenshot eines Angebots auf wayfair.de

Screenshot eines ehemaligen Angebots auf wayfair.de

 

 

Facebook Gruppen

Obwohl man sie nicht als Marktplatz bezeichnen kann (im Gegensatz zu echten Marktplätzen des Social-Media-Riesen wie Shops und, nun ja, den Marketplace), sind Facebook-Käufergruppen für den Online-Markenschutz sicherlich von Interesse.

 

Einige dieser speziellen Interessengruppen können Millionen von Mitgliedern haben, und nicht wenige Verkäufer haben dies als eine großartige Geschäftsmöglichkeit entdeckt. Einige Gruppen haben sogar über hunderttausend aktive Verkäufer, die Produkte einer bereits interessierten Zielgruppe anbieten. Dies kann schnell zu einem Nährboden für Fälschungen und Graumarktprodukte werden.

 

Glücklicherweise umfasst unser Social Media Monitoring Service auch diese Gruppen, und dank unserer ausgezeichneten Zusammenarbeit mit Facebook haben wir bereits mehrere Testkäufe und Takedowns für unsere Kunden durchgeführt.

 

 

Zusammenfassung

Nischenmarktplätze bieten Marken immense Möglichkeiten, zielgerichtet ein ganz bestimmtes Publikum zu finden. Bleiben sie jedoch unkontrolliert, können diese Marktplätze den Marken auch großen Schaden zufügen, z. B. durch Verletzungen des geistigen Eigentums oder den Verlust von Einnahmen und Reputation. Zumal einige unehrliche Verkäufer, nachdem sie von den großen Marktplätzen vertrieben wurden, diese weniger bekannten Plattformen als letzten Ausweg betrachten, um Kunden zu erreichen.

 

Ein umfassendes Online Markenschutzprogramm stellt sicher, dass rechtsverletzende Angebote auf diesen Marktplätzen schnell und effektiv gefunden und beseitigt werden können.

 

Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie!

 

 

 

Zur Übersicht