27.08.2024 | globaleyez GmbH
Highlights
Die Wahl eines Markennamens ist für die meisten Unternehmen ein wichtiger Schritt. Schließlich ist Ihr Name der wichtigste Vertreter dessen, wofür Ihre Marke steht. Zumindest gilt das für das traditionelle Branding. In letzter Zeit ist jedoch ein neues Marktsegment entstanden, in dem ein Markenname gegenüber anderen Faktoren zweitrangig sein kann.
Lernen Sie diese Unternehmen kennen, die auf Amazon ausschließlich günstige, sehr gefragte Produkte verkaufen.
Kennen Sie die Marken LOOKFACE und SweatyRocks? Was ist mit WNEEDU oder EUYZOU? Auch wenn Ihnen die Namen nicht bekannt vorkommen, haben Sie deren Produkte wahrscheinlich schon auf Amazon gesehen. Wie kommt das?
Die Strategie dieser Marken besteht darin, gefragte Produkte zu einem niedrigen Preis zu produzieren und dann den Algorithmus von Amazon zu nutzen, um so viel Aufmerksamkeit wie möglich bei potenziellen Kunden zu erlangen. Sie sind besonders erfolgreich in Marktsegmenten, in denen die Markentreue gering ist. Es ist leicht zu verstehen, warum: Wenn Kunden nicht speziell nach einem Markenprodukt suchen, sondern einfach nur nach einem ganz normalen Produkt, sehen Marken wie EUYZOU ihre Chance.
Wenn z.B. eine Verbraucherin nach einem generischen Begriff wie „Damenhemden“ sucht, sammelt und listet Amazon die Ergebnisse auf der Grundlage der spezifischen Kriterien seines Algorithmus. Werfen Sie einen Blick auf die erste Seite der über 60.000 Ergebnisse unten.
Screenshot von zufälligen Suchergebnissen auf amazon.com
Wie Sie sehen können, finden sich unter den ersten acht Ergebnissen Marken wie YSYOKOW, AUTOMET und Dokotoo (alle im Screenshot lila hervorgehoben). Einige von ihnen sind sogar gesponsert (orange hervorgehoben), was darauf hindeutet, dass diese Marken nicht nur den Algorithmus selbst ausnutzen, sondern auch nicht davor zurückschrecken, in Kampagnen für Amazon-Produkte zu investieren.
Bei einer solchen Verkaufsstrategie ist ein tatsächlicher Markenname vielleicht gar nicht so wichtig, vor allem wenn man keine langfristige Markentreue oder Reputation anstrebt. Das bedeutet, dass die Suche nach einem guten Markennamen reine Zeitverschwendung sein kann. In solchen Fällen könnte sogar ein zufälliger Markennamengenerator ausreichen.
Daher sind einfache Kleidungsstücke wie T-Shirts, Socken und Loungewear bei diesen Marken sehr beliebt. Verbraucher, die auf der Suche nach billigen Alltagsartikeln sind, könnten versucht sein, ein Tank-Top für neun Euro statt für vierzig Euro zu kaufen, selbst wenn ersteres von SweatyRocks verkauft wird. Schließlich wird niemand das Etikett sehen.
Screenshot eines zufälligen Produktangebots auf https://www.amazon.com/
Die meisten dieser Marken haben ihren Sitz in China und arbeiten auf Fabrikdirektbasis. Sie bieten ihren Kunden oft Prime-Vorteile, wie z. B. schnellen und kostenlosen Versand, um sie noch mehr zu einer Bestellung zu verleiten.
Obwohl diese Unternehmen kein traditionelles Branding verwenden, um Kunden anzulocken, weisen Marktanalysten darauf hin, dass sie eine Marke verwenden, nur nicht ihre eigene.
Wenn sie bei Amazon shoppen, interessiert es die Kunden kaum, wie der Drittanbieter, bei dem sie kaufen, eigentlich heißt. Viele von ihnen bemerken wahrscheinlich nicht einmal, dass sie nicht bei Amazon direkt bestellen. Das liegt auch daran, dass das Buy-Box-System von Amazon es den Kunden nicht gerade leicht macht, mehr über den Verkäufer zu erfahren oder andere Händler zu finden, die das gleiche Angebot haben.
Erfahren Sie, wie das Buy-Box-System von Amazon funktioniert!
Verkäufer wie EUYZOU haben dieses Phänomen erkannt und nutzen es zu ihrem maximalen Vorteil. Folglich übernimmt Amazon das gesamte Branding, und diese Verkäufer können sich auf die Suche nach dem nächsten Hit-Produkt und auf die Feinabstimmung ihrer Keywords konzentrieren, um dem Algorithmus so viel Zugkraft wie möglich zu verleihen.
Amazon kündigt den Start eines Discount-Stores an
Verkäuferüberprüfungen und wie sie die Anonymität auf verschiedenen Marktplätzen fördern
Die Unternehmen, die hinter diesen „Pseudomarken“ wie WNEEDU und Dokotoo stehen, legen sich in der Regel nicht auf eine einzige Produktkategorie fest. Vielmehr beobachten sie den Markt genau und springen auf den nächsten ertragsstarken Trend auf, der die Verbraucher zu Amazon treibt.
Das kann heute eine intelligente Waage sein, morgen ein ergonomisches Kopfkissen. Wenn die Verbraucher jedoch anfangen, einen Markennamen mit einer bestimmten Produktkategorie zu assoziieren, kann es schwieriger werden, auf den nächsten Amazon-Trend aufzuspringen, wenn die Zeit reif ist. Deshalb sind seltsame, nicht einprägsame Markennamen vielleicht die beste Möglichkeit für Unternehmen, flexibel zwischen Produktkategorien zu wechseln. (Oder man wird zu einem riesigen Allround-Marktplatz, der jede erdenkliche Art von Schnickschnack zum Schnäppchenpreis anbietet. Klingt das bekannt, Temu?).
Auf die neuesten Trends aufspringen und den Markt mit billigen, modischen Produkten überschwemmen? Pseudo-Marken sind nicht die einzigen, die diese Strategie anwenden.
Entdecken Sie, wie das Modeunternehmen SHEIN den Markt erobert!
Wer in einem fremden Land verkaufen will, muss oft sein Unternehmen und/oder seine Marke registrieren lassen, bevor er sich auf dem neuen Markt niederlassen kann.
Die Wahl eines einzigartigen Markennamens kann bei diesem Verfahren hilfreich sein. Da die nationalen Behörden die anhängige Registrierung mit bereits bestehenden Registrierungen abgleichen müssen, ist es hilfreich, wenn Ihr Markenname sich von allen zuvor registrierten unterscheidet.
Außerdem lässt sich ein Pseudo-Markenname, den man nicht jahrelang aufgebaut hat, viel leichter wieder aufgeben, wenn es nötig wird. Zum Beispiel, wenn man beim Verkauf von Produkten, die Ihre IP-Rechte verletzen, auf Amazon erwischt wurde.
Die Wahl der Markennamen, so ungewöhnlich sie auch sein mag, ist nicht wirklich das Anliegen der Experten für Online-Markenschutz. Wir prüfen, was sie verkaufen. Und leider haben wir festgestellt, dass unter den Angeboten dieser Marken eine ganze Reihe von Produkten auftauchen, die gegen IP-Rechte verstoßen.
Die Fälscher nennen sich selten FAKESELLERS. (Oh, wie einfach wäre es, gefälschte Produkte zu erkennen!) Glücklicherweise brauchen wir bei globaleyez keine solchen visuellen Hinweise, um Betrüger zu erwischen.
Nehmen Sie zum Beispiel unser Marktplatz Monitoring. Egal, wie sich die Marke nennt, unser hochmodernes Software-Tool traxster findet alle potenziell IP-verletzenden Produktangebote auf Amazon und auf über 150 anderen Online-Marktplätzen weltweit. Mit vielseitigen Filteroptionen können wir genehmigte Angebote ausschließen und uns auf diejenigen konzentrieren, die Ihre IP-Rechte verletzen.
Nicht alle Betrüger richten den gleichen Schaden an. Diejenigen, die ein oder zwei Produkte pro Monat verkaufen, fügen Ihrer Marke nicht annähernd so viel Schaden zu wie diejenigen, die jeden Tag Tausende von Artikeln verkaufen. Daher ist unser Marktplatz Sales Tracking unerlässlich, um festzustellen, gegen welche Verkäufer sofort vorgegangen werden muss und welche warten können.
Da gefälschte Verkäufer häufig auf gestohlene oder kopierte Bilder zurückgreifen, um ihre Waren zu verkaufen, ist unser Image Monitoring perfekt geeignet, um betrügerische Anzeigen und Produktangebote in einzelnen Webshops, auf Social-Media-Plattformen oder anderswo im Internet zu erkennen.
Manchmal ist es unerlässlich, mehr über einen bestimmten Verkäufer oder ein Produkt zu erfahren (vor allem, wenn wir nur einen Markennamen wie NSEOWIGN kennen). In solchen Fällen empfehlen wir einen Testkauf, um so viel wie möglich über den Verkäufer und die Herkunft eines Produkts zu erfahren.
Schließlich sind wir gerne bereit, Ihre Rechte durchzusetzen und die Entfernung aller rechtsverletzenden Angebote und Bilder von Amazon oder anderen Online-Plattformen zu verlangen.
Pseudomarken nutzen eine legitime Marketingstrategie, um die Aufmerksamkeit von Amazon-Käufern zu erregen. Manchmal tun sie jedoch viel Schlimmeres, als sich erstaunliche Namen auszudenken.
Lassen Sie nicht zu, dass Pseudomarken (oder andere Personen) Ihre IP-Rechte verletzen! Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam eine wirksame Online-Markenschutzstrategie für Ihre Marke entwickeln.