07.05.2024 | globaleyez GmbH
Highlights
Obwohl das Fahrrad nicht gerade eine neue Erfindung ist, gewinnt es in der modernen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Sie sind nicht nur ein klimafreundliches Verkehrsmittel, sondern auch gut für die körperliche und geistige Gesundheit der Radfahrer.
Kein Wunder, dass mit dem Einzug des Frühlings viele Menschen ihr Fahrrad entstauben oder sich ein neues zulegen. Analysten behaupten, dass die Fahrradbranche rund zwei Drittel ihres Jahresumsatzes zwischen den Monaten März und Juni erzielt.
Leider sind sich Betrüger dieses Phänomens bewusst und planen ihre Angriffe entsprechend.
Die meisten Verbraucher kaufen nicht regelmäßig Fahrräder oder Fahrradteile. Vielmehr kaufen die meisten von uns alle paar Jahre ein Fahrrad und suchen bei Bedarf gelegentlich nach Ersatzteilen. Das bedeutet, dass die meisten Verbraucher kein Fachwissen über vertrauenswürdige Fahrradläden, realistische Angebote und andere Dinge haben, auf die sie achten müssen, um nicht auf Betrüger hereinzufallen.
Zu den potenziellen Warnsignalen gehören Preise, die weit unter dem regulären Marktpreis liegen, fehlende Kontaktinformationen und eingeschränkte Zahlungsmöglichkeiten (vor allem, wenn diese nur riskante Optionen wie Banküberweisung umfassen). Die meisten Fahrradbesitzer wissen jedoch nicht, wie viel ein neues Modell kosten sollte oder mit welchen Preisen sie beim Kauf von Ersatzteilen rechnen müssen.
Hinzu kommt, dass gefälschte Shops dank Anbietern wie Shopify immer raffinierter werden. Betrüger können mit weniger Aufwand einen überzeugenden und authentisch aussehenden Fake-Shop erstellen, als einen klassischen offensichtlichen Fake-Shop mit Tippfehlern von Grund auf selbst bauen zu müssen.
Obwohl die Verbraucherschutzbehörden häufig Warnungen aussprechen und sogar Listen mit mutmaßlichen Fake-Shops erstellen, können Käufer, die auf ein gutes Geschäft aus sind, immer noch in die Fallen der Betrüger tappen.
7 Arten von Schäden, die Ihnen Fälschungen zufügen
Spezialisierte Marktplätze im E-Commerce
Marken- und Urheberrechtssymbole erklärt
Verbraucher sind nicht die einzigen, die von gefälschten Fahrrad-Shops betroffen sind. Marken haben sogar noch mehr zu verlieren: Neben den Umsatzeinbußen, die durch jeden betrügerischen Verkauf entstehen, steht Ihr hart erarbeiteter Ruf jedes Mal auf dem Spiel, wenn ein Kunde von einer gefälschten Version Ihres Fahrrads enttäuscht ist.
Dank der zunehmenden Beliebtheit des Radsports (insbesondere des am schnellsten wachsenden Segments, der E-Bikes) tauchen immer neue Marken und Modelle auf, die es Gelegenheitsfahrradkäufern noch schwerer machen, eine Fälschung von einem echten Fahrrad zu unterscheiden.
Auch wenn bekannte Marken wie Canyon, Gazelle, Shimano, Aventon oder Specialized den Verbrauchern bekannt vorkommen und somit Vertrauen erwecken, sind die Preise dieser Fahrräder oft nicht so hoch, dass die Käufer eine Fälschung allein aufgrund des zu günstigen Preises erkennen würden.
Dieses Problem wird noch dadurch verschärft, dass Menschen, die ein neues Fahrrad oder Ersatzteile suchen, dies häufig online tun, was bedeutet, dass sie niemanden haben, an den sie sich wenden können, um sich beraten zu lassen. Deshalb ist es für Marken in der Fahrradbranche wichtig, eine starke Online-Präsenz zu haben.
Sehen Sie sich an, wie Thomann e-Commerce mit maßgeschneiderter Fachberatung verbindet
Shimano zum Beispiel überlässt nichts dem Zufall. Der japanische Fahrradhersteller sammelt überzeugendes Bildmaterial, nützliche Produkt- und technische Informationen sowie eine Liste autorisierter Händler, um sicherzustellen, dass niemand ein gefälschtes Shimano-Fahrrad kauft.
Screenshot der US-Homepage von bike.shimano.com
Das Gleiche gilt für Gazelle, ein in den Niederlanden ansässiges Fahrradunternehmen, mit dem wichtigen Zusatz eines echten Online-Shops (in ausgewählten Ländern). Der Screenshot unten zeigt, dass Gazelle Vergleichstools und allgemeine Ratschläge zu den spezifischen Merkmalen und Vorteilen bestimmter Modelle anbietet.
Screenshot von https://www.gazelle.nl/fietsen#page=1, der Produktangebote zeigt. Ins Englische übersetzt mit Google Übersetzer
Die deutsche Fahrradmarke Canyon verfügt über eine Website mit ähnlichen Funktionen und einen Online-Shop, auf dem empfohlene Servicestationen und hilfreiche Tipps für Anfänger und erfahrene Radfahrer zu finden sind.
Screenshot von https://www.canyon.com/en-be/
Neben Markenseiten und -websites sind auch vertrauenswürdige Online-Shops wichtig, um Kunden davon abzuhalten, auf Fake-Shops hereinzufallen. Dazu gehören fahrrad.de in Deutschland, bikesonline.com in den USA und Australien sowie bike-room.com aus Italien. Der letztgenannte Shop handelt auch mit gebrauchten Fahrrädern und verpflichtet sich, jedes Fahrrad, das durch seine Hände geht, zu authentifizieren.
Screenshot von https://bike-room.com/pages/about-us, der Informationen zur Authentifizierung von Waren zeigt
Auch wenn das alles recht vielversprechend klingt, reicht es im Kampf gegen gefälschte Fahrradshops nicht mehr aus, eine Markenwebsite einzurichten. Vielmehr müssen Sie den Markt aktiv durchforsten, um Betrüger aufzuspüren, bevor diese mit ihren gefälschten Shops Ihre potenziellen Kunden abwerben - insbesondere in den wertvollen Frühlingsmonaten.
Der Kampf gegen gefälschte Fahrradläden erfordert einen besonderen Ansatz von uns hier bei globaleyez. Da Betrüger eine Vielzahl von Methoden anwenden, um Kunden zu gewinnen, müssen wir genauso raffiniert sein, um ihre Möglichkeiten einzuschränken. Glücklicherweise haben wir alle unsere Grundlagen abgedeckt.
Unser Domain Monitoring Service spürt gefälschte Shops auf, die Ihren Marken- und/oder Produktnamen in ihrer Domain, ihrer Meta-Beschreibung oder ihrem HTML-Text verwenden. Mit stichwortbasierten Suchvorgängen erkennen wir schnell verdächtige Domains, die möglicherweise weitere Untersuchungen erfordern.
Da Betrüger auch gefälschte Produkte auf Marktplätzen anbieten können, empfehlen wir ein Marktplatz Monitoring, um fragwürdige Angebote auf über 150 Plattformen weltweit zu finden. Was den Social Commerce betrifft, decken wir auch Social Media Monitoring ab und erkennen verdächtige Inhalte wie Anzeigen, Beiträge und Produktlisten.
Betrügerische Anzeigen verwenden oft gestohlene oder kopierte Bilder. Deshalb ist unser Image Monitoring Service mit unserer benutzerfreundlichen SaaS infrimage unerlässlich, um gefälschte Angebote zu erkennen. Darüber hinaus sind diese Bildrecherchen äußerst nützlich, wenn wir eine Verbindung zwischen scheinbar unabhängigen betrügerischen Verkäufern herstellen müssen.
Sobald wir alle Daten haben, müssen wir möglicherweise mehr Informationen über bestimmte Verkäufer und/oder die Herkunft der von ihnen angebotenen Produkte sammeln. Aus diesem Grund haben wir unseren Testkauf-Service entwickelt, den wir in über 50 Ländern anbieten. Unsere sorgfältigen und anonymen Käufe werden mit einer gerichtsverwertbaren Dokumentation geliefert, die Sie in einem eventuellen Gerichtsverfahren unterstützt.
Erfahren Sie mehr über Screenseal, unser Screenshot-Tool mit gerichtsverwertbaren Zeitstempeln!
Schließlich bieten wir Ihnen an, Ihre Rechte durchzusetzen und die Entfernung aller rechtsverletzenden Inhalte aus dem Internet zu verlangen, einschließlich Domains, Bilder, Marktplatzeinträge und Anzeigen in sozialen Medien.
Unsere Dienste, einzeln oder in beliebiger Kombination, arbeiten zusammen, um nicht autorisierte Angebote Ihrer Produkte aufzuspüren und zu unterbinden. Dazu gehören Fälschungen, aber auch Graumarktprodukte, also Originale, die außerhalb Ihres autorisierten Vertriebsnetzes angeboten werden.
Da Graumärkte Ihre Preisstrukturen ernsthaft untergraben und Misstrauen zwischen Ihren autorisierten Verkäufern schaffen können, haben wir unsere spezielle Graumarktlösung entwickelt, um Sie bei der Bekämpfung dieses schädlichen Phänomens zu unterstützen.
Wenn rechtsverletzende und Graumarktangebote erkannt und entfernt werden, können Ihre Produkte ihren rechtmäßigen Platz auf einem sauberen Marktplatz einnehmen - das ultimative Ziel unserer “Clean Marketplaces” Lösung.
Die Verletzung von IP-Rechten betrifft jeden Sektor, und Fahrräder sind keine Ausnahme.
Lassen Sie nicht zu, dass schädliche Nachahmungen oder Graumarktprodukte Ihren Ruf und Ihr Geschäftsergebnis ruinieren! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie uns eine umfassende Online-Markenschutz-Strategie entwickeln, die perfekt auf Ihre Marke zugeschnitten ist.