22.04.2025 | globaleyez
Highlights
Der europäische DIY-Markt boomt. Angetrieben durch mehrere miteinander verbundene Umstände, wie die rasante technologische Entwicklung und einen Anstieg der Renovierungsarbeiten nach der Pandemie, hat der Markt neue Höhen erreicht und wird voraussichtlich noch weiter wachsen. Dies bietet Marken in diesem Sektor sicherlich zahlreiche Chancen – aber auch große Herausforderungen.
Der europäische DIY-Markt hat derzeit einen Wert von 388 Milliarden Euro. Der Online Markt macht davon 66 Milliarden Euro aus, was einem Anteil von 17% entspricht. Alle Zahlen stellen einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr dar, als der gesamte Markt einen Wert von 368 Milliarden Euro und der Online Markt einen Wert von 56 Milliarden Euro hatte. Bis zum nächsten Jahr erwarten Analysten einen weiteren Anstieg des Online Marktes um 12 Milliarden Euro auf 78 Milliarden Euro.
Auch die grenzüberschreitenden Verkäufe im Online-Marktsegment nehmen zu. Derzeit machen diese Verkäufe 21,6 Milliarden Euro aus, was 32,8% des Gesamtumsatzes entspricht. Vor einem Jahr lagen sie bei 17,8 Milliarden Euro (31,8%), und bis zum nächsten Jahr werden sie voraussichtlich 26,5 Milliarden Euro (34%) erreichen.
Eine Grafik, die das Wachstum des europäischen DIY-Marktes darstellt. Quelle: Cross-Border Commerce Europe
Mehrere Faktoren haben zum Aufstieg des DIY-Marktes in Europa beigetragen.
Zunächst einmal bildet die Zunahme von Heimwerkerprojekten nach der Pandemie eine hervorragende Grundlage für Wachstum. Gleichzeitig stärkt die Verfügbarkeit detaillierter Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Internet das Vertrauen der Verbraucher, dass sie verschiedene Renovierungs- und Heimwerkerprojekte tatsächlich selbst durchführen können.
Hinzu kommt die zunehmende Verfügbarkeit von DIY-Materialien auf Online-Marktplätzen, die durch gut funktionierende Logistikdienste weiter gestärkt wird, die potenziell sperrige, schwer zu transportierende Artikel direkt bis zur Haustür der Kunden liefern.
Und schließlich dürfen wir auch die technologische Entwicklung nicht vergessen. KI kann dabei helfen, Kundenbedürfnisse zu antizipieren und zusätzliche Produkte vorzuschlagen, von denen unerfahrene Heimwerker möglicherweise noch nicht wissen, dass sie sie für ihr nächstes Projekt benötigen. Mit VR- und AR-Technologien können sich Kunden besser vorstellen, wie das fertige Projekt aussehen wird, was sie zum Erfolg führt.
Insgesamt tragen diese Technologien zu einem Erfolgserlebnis bei, das einen unerfahrenen Heimwerker zu einem Stammkunden machen kann.
Illustration von zwei Personen, die an einem Heimwerkerprojekt arbeiten
Es überrascht nicht, dass Amazon mit einem Marktanteil von 15,72% den Markt dominiert. eBay liegt mit 6,33% an zweiter Stelle, während der französische Heimwerkerhändler Leroy Merlin mit 3,6% den dritten Platz belegt.
Wenn wir nicht-europäische Akteure aus der Liste ausschließen, ist Leroy Merlin mit einem Jahresumsatz von 27 Milliarden Euro definitiv der Spitzenreiter. Als etablierter stationärer Einzelhändler gelang es Leroy Merlin, sein Geschäftsmodell um den Online-Vertrieb zu erweitern.
Ein weiterer französischer Marktplatz, ManoMano, folgt mit einem Marktanteil von 1,81% und einer dominierenden Rolle im reinen Online-DIY-Vertrieb in ganz Europa. Nicht zu vergessen ist Bauhaus, eine beliebte deutsche Einzelhandelskette mit einem Umsatz von 9 Milliarden Euro aus Online- und Offline-Verkäufen im In- und Ausland. Obi, eine weitere deutsche Einzelhandelskette, hat ebenfalls ihren ursprünglichen stationären Verkauf auf den Online-Handel ausgeweitet und damit einen Anteil von 1,44% am Online-Markt erobert.
Eine Person, die Werkzeuge aus dem Sortiment eines Baumarkts vergleicht
Abgesehen von den allgegenwärtigen Bereichen Kunsthandwerk und Heimdekoration (z. B. Lampen, Textilien, Töpferwaren usw.) ergab eine Studie aus 2024, dass Kunden auf Online Marktplätzen am häufigsten nach Großgeräten (20%), Produkten für die Garten- und Rasenpflege (14%) sowie Haushaltspflegeartikeln (14%) suchen.
Entdecken Sie die beliebtesten Nischen-Online-Marktplätze aus alles Welt
Wie erkennt man ein gefälschtes Produkt – eine Anleitung von globaleyez
Leider zieht das stabile Wachstum des Sektors nicht nur ehrliche Marken und Verkäufer an, sondern auch Betrüger. Betrüger, die schnelles Geld machen wollen, verletzen oft die IP-Rechte von Marken und bieten ahnungslosen Verbrauchern gefälschte Produkte an.
Aufgrund der rasanten technologischen Entwicklung, einschließlich KI, verfügen Betrüger über eine wachsende Auswahl an Mitteln, um überzeugende Anzeigen, Produktlisten und sogar ganze Webshops zu erstellen, die immer schwerer von Ihren Originalinhalten zu unterscheiden sind.
Die wachsende Menge an gefälschten Inhalten im Internet kann bei Ihren Kunden Misstrauen hervorrufen und sie sogar davon abhalten, überhaupt nach Ihren Produkten zu suchen, da sie nicht erkennen können, ob sie betrogen werden oder nicht. Dies wirkt sich negativ auf Ihren Ruf aus und verursacht Ihnen sowohl kurz- als auch langfristig Verluste.
Gefälschte Produkte sind nicht das einzige Übel in dieser Situation. Tatsächlich können Ihre eigenen Originalprodukte eine ähnlich gefährliche Situation schaffen, wenn sie von nicht autorisierten Verkäufern zu einem niedrigeren Preis als dem von Ihnen vorgesehenen angeboten werden. Dies wird als Graumarkt bezeichnet, der Ihre Preisstrategie untergräbt, Ihr Vertriebsnetz stört und das Vertrauen Ihrer autorisierten Verkäufer untergräbt.
Diese Situation tritt häufig auf, wenn Sie keine vollständige Kontrolle über Ihr Vertriebsnetz haben. Und seien wir ehrlich: Angesichts der immer komplexer werdenden grenzüberschreitenden Vertriebsnetze wird es immer schwieriger, die vollständige Kontrolle zu behalten.
Aber hier ist die gute Nachricht: Sie sind nicht allein. Tatsächlich kann globaleyez Sie bei all diesen Herausforderungen und mehr unterstützen.
Wir haben unsere Services und Lösungen mit dem Hauptziel entwickelt, alle Bedrohungen für die IP-Rechte unserer Kunden so schnell und effektiv wie möglich zu erkennen und zu beseitigen.
Unsere vielseitigen Online Monitoring Services decken alle Arten von rechtswidrigen Inhalten ab, die online erscheinen. Produktlisten in einzelnen Webshops und auf über 150 Online Marktplätzen weltweit, Domains, Bilder, Apps und soziale Medien werden von unseren vollständig skalierbaren und kombinierbaren Diensten abgedeckt. Modernste Softwarelösungen, ergänzt durch intuitives menschliches Fachwissen, sorgen dafür, dass rechtsverletzende Inhalte schnell aufgedeckt werden, egal wo sie sich im Internet verstecken.
Wir gehen jedoch weit über die einfache Erkennung hinaus. Wir bieten auch einen Testkauf Service an, bei dem wir Ihr Produkt aus einem verdächtigen Produktangebot kaufen, um mehr über den Verkäufer und die Herkunft des Produkts zu erfahren. Diese Käufe sind völlig anonym und unerlässlich, um vor Gericht zulässige Beweise für betrügerische Aktivitäten zu sammeln.
Nachdem wir festgestellt haben, dass es sich tatsächlich um gefälschte Inhalte handelt, setzen wir Ihre Rechte durch und sorgen dafür, dass diese aus dem Internet entfernt werden. Dazu gehören Produktangebote, Bilder, Social-Media-Beiträge, Anzeigen, Domains und alle anderen Arten von rechtsverletzenden Inhalten.
Komplexe Situationen erfordern komplexe Lösungen, weshalb wir unsere Graumarkt Lösung entwickelt haben. Durch die Kombination aller notwendigen Überwachungs- und Durchsetzungsmaßnahmen können wir Graumärkte erfolgreich aufspüren und so schnell wie möglich zerschlagen.
In ähnlicher Weise haben wir unsere Clean Marketplaces Lösung entwickelt, um die Probleme anzugehen, die durch betrügerische Angebote entstehen, die Online Marktplätze überschwemmen und Ihre Originalangebote verdrängen. Durch gezielte Überwachung und Durchsetzung bereinigen wir den Marktplatz systematisch von rechtswidrigen Produktangeboten und schaffen ein perfektes Umfeld, in dem Ihre Originalangebote glänzen können.
Der europäische DIY-Markt boomt und bietet zahlreiche Chancen für Ihre Marke – leider aber auch für betrügerische Verkäufer. Lassen Sie sich nicht von Betrügern Ihre Einnahmen stehlen und Ihren Ruf schädigen!
Kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam eine effektive Strategie zum Schutz Ihrer Marke im Internet entwickeln können, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.