24.06.2025 | globaleyez GmbH

 

Online-Betrug mit Gebrauchtwagen

 


Highlights

 

  • Eine neue Betrugsmasche im deutschsprachigen Raum gaukelt Kunden vor, für nicht existierende Gebrauchtwagen zu bezahlen
  • Marken und Autohändler können sowohl eine Menge Umsatz als auch das Vertrauen der Verbraucher verlieren
  • Domain Monitoring ist perfekt, um gefälschte Gebrauchtwagen-Shops zu erkennen und zu eliminieren

 

 

Verbraucher, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Länder) auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen sind, glauben möglicherweise, ihr Traumauto gefunden zu haben, um dann in einem Albtraum aufzuwachen. Die neue Betrugsmasche besteht aus extrem glaubwürdigen Produktangeboten mit Bildern, die von den Websites echter Händler gestohlen wurden, und unschlagbaren Angeboten. Finden Sie heraus, wie die Masche funktioniert und wie Sie sie vermeiden können!

 

 

Der Markt für Gebrauchtwagen

Der Markt für Gebrauchtwagen erlebt einen bedeutenden Boom. Er wird derzeit weltweit auf 1,9 Billionen Dollar geschätzt und soll bis 2030 2,7 Billionen Dollar erreichen. Dieser Boom wird von verschiedenen Faktoren angetrieben, u. a. von der Hinwendung zu einem umweltbewussteren Lebensstil und den derzeitigen wirtschaftlichen Unsicherheiten, mit denen viele Verbraucher konfrontiert sind.


Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass die Verbraucher bei einem Gebrauchtwagen langfristige Zuverlässigkeit bevorzugen, was Lexus, Toyota, Mazda, Honda und Acura zu den beliebtesten Marken in diesem Marktsegment macht.

 

 

Illustration of a young couple buying a car at a dealership

Illustration eines jungen Paares, das in einem Autohaus ein Auto kauft

 

 

Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Zusammenhang zwischen Preis und Markenbewusstsein. Der Kauf eines gebrauchten Modells eines begehrten, hochpreisigen Autos wie Audi oder Mercedes ist auf jeden Fall erschwinglicher als ein Neuwagen, weshalb er für treue Fans dieser Marken attraktiv sein kann. Und genau darauf bauen die Betrüger auf.

 

 

Die Masche

Betrüger in der DACH-Region haben es sich zur Aufgabe gemacht, Webseiten von offiziellen Gebrauchtwagenhändlern zu kopieren. Audi, Mercedes und Volkswagen haben bereits Erklärungen abgegeben, in denen sie die Verbraucher vor dem Betrug warnen, aber wahrscheinlich sind noch mehr Marken davon betroffen.

 

Die Fake-Shops sind sehr überzeugend. Sie verwenden ein professionelles Design (möglicherweise mit Hilfe von Shopify, Magento oder einem anderen E-Commerce-Anbieter), mit Bildern, Produktkatalogen und Listen, die von offiziellen Händlern gestohlen wurden. Einige zeigen sogar kopierte Bilder von Mitarbeitern, die bei den offiziellen Händlern arbeiten. Die Ähnlichkeiten mit echten Geschäften enden jedoch hier.


Alle Angebote versprechen unglaubliche Schnäppchen für Verbraucher, die schnell genug sind, um auf „unschlagbare“ Preise anzuspringen. Die auf diesen Websites angegebenen Kontaktinformationen führen zu Betrügern, die von den potenziellen Käufern eine sofortige Anzahlung verlangen, um sich das Auto zum angegebenen Preis zu sichern.

 

 

Illustration of cars waiting to be sold in a dealership

Illustration von Autos, die in einem Autohaus auf den Verkauf warten

 

 

Der Geldbetrag, den die Verbraucher zahlen müssen, bevor sie das Auto überhaupt gesehen haben, reicht von einigen Tausend Euro bis zum vollen Verkaufspreis. Und sobald das Geld überwiesen ist, verschwinden die Betrüger. Kein Wunder: Sie hatten ja auch nie ein Auto zu verkaufen.


Bei genauerer Betrachtung dieses Betrugs haben wir festgestellt, dass einige dieser gefälschten Shops Domain Namen verwenden, die den Domains echter Händler sehr ähnlich sind. Dies baut auf dem bestehenden Vertrauen der Verbraucher in etablierte Gebrauchtwagenhändler auf, da die Verbraucher fälschlicherweise glauben könnten, sie hätten es tatsächlich mit einem bekannten Händler zu tun.


Die Folgen sind für Verbraucher, Autohändler und Marken gleichermaßen verheerend. Der Verlust von Geld kann für Verbraucher, die ohnehin schon ein knappes Budget haben, lähmend sein, und der Verlust von Vertrauen und Einnahmen wirkt sich für Marken und Gebrauchtwagenhändler sehr negativ aus.

 

Finden Sie heraus, wie Ihr Ruf zum Vertrauen der Verbraucher beiträgt!

 

 

Wie Sie sich vor Gebrauchtwagenbetrug schützen können

Zum Glück gibt es für Verbraucher und Marken mehrere Möglichkeiten, sich vor Betrug mit Gebrauchtwagen zu schützen.

 

 

Ratschläge für Verbraucher

Zunächst einmal: Auch wenn Sie daran gewöhnt sind, bisher ungesehene Produkte online zu bestellen, ist ein Gebrauchtwagen definitiv ein Gegenstand, der nicht ohne eine gründliche persönliche Inspektion gekauft werden sollte. Das gilt selbst dann, wenn das Auto, das Sie kaufen, tatsächlich existiert - Sie sollten sich vor dem Kauf immer über den genauen Zustand und mögliche Probleme des Fahrzeugs informieren. Lange Rede, kurzer Sinn: Kaufen Sie kein Auto, ohne es vorher persönlich in Augenschein zu nehmen.


Ehrliche Gebrauchtwagenhändler verlangen keine Vorauszahlungen, bevor sie Ihnen das Auto zeigen. Wenn also jemand von Ihnen verlangt, dass Sie ihm Geld überweisen, nur damit er das Auto aufbewahrt, bevor Sie es in Augenschein nehmen, ist das definitiv ein Warnsignal, und Sie sollten kein Geld im Voraus schicken.

 

| Kaufen Sie kein Auto, ohne es vorher persönlich in Augenschein zu nehmen

 

Überprüfen Sie die Kontaktinformationen des Autohauses. Führen Sie eine Google-Suche durch, um festzustellen, ob die angegebene Telefonnummer tatsächlich auf ein seriöses Autohaus registriert ist, und werfen Sie einen Blick auf die E-Mail-Adresse. Ist der Teil nach dem @ richtig geschrieben und entspricht er dem Namen des Autohauses? Wenn nicht, sind Sie möglicherweise auf einen Betrug hereingefallen.


Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Website des Autohauses echt ist, sehen Sie sich die Website des Herstellers Ihres Wunschfahrzeugs an. Einige Marken geben die Kontaktinformationen ihrer autorisierten Gebrauchtwagenhändler an, was eine gute Datenbank ist, um die Website eines Händlers zu überprüfen.

 

| Überprüfen Sie die Kontaktinformationen des Händlers

 

Wenn Sie einem Betrug zum Opfer fallen, sollten Sie sich sofort an Ihre Bank wenden, um die Zahlung zu stoppen oder möglicherweise rückgängig zu machen, und sich dann mit der Polizei in Verbindung setzen und Anzeige erstatten. Jegliche Kommunikation, die Sie mit dem gefälschten Autohaus hatten, ist ein Beweismittel, weshalb Sie am besten alles abspeichern und sogar Screenshots der ursprünglichen Angebote anfertigen sollten.

 

Entdecken Sie unser Screenshot-Tool, screenseal, das Ihnen gerichtsverwertbare Beweise liefert!

 

 

Ratschläge für Marken

Die erste Maßnahme, die Sie ergreifen sollten, ist unbedingt die Information Ihrer Kunden. Stellen Sie eine aktuelle Datenbank mit lizenzierten Gebrauchtwarenhändlern auf Ihre Website, um sicherzustellen, dass keine Betrüger Ihren Kunden vorgaukeln können, sie seien die Echten.


Das reicht jedoch nicht aus. Es ist wichtig, dass Sie alle potenziellen Rechtsverletzungen im Auge behalten, um Ihre Kunden zu schützen und sicherzustellen, dass keine Betrüger Ihre rechtmäßigen Einnahmen durch Verletzung Ihrer IP-Rechte stehlen können.


Um dies zu erreichen, benötigen Sie ein umfassendes Online Markenschutzprogramm mit starkem Domain Monitoring. Das hochmoderne Software-Tool von globaleyez, domainiac, ist perfekt geeignet, um potenziell rechtsverletzende Websites anhand von Schlüsselwörtern zu erkennen, die in ihren Domain-Namen, Meta-Inhalten und sogar im HTML-Text vorkommen.


Da Betrüger ihre Angebote in der Regel mit kopierten oder gestohlenen Bildern veröffentlichen, kann auch Image Monitoring notwendig sein, um isolierte Angebote auf Online Marktplätzen zu erkennen. infrimage, unser spezielles Bildüberwachungstool, erkennt urheberrechtlich geschützte Bilder und ihre kopierten Versionen überall im Internet.


Manche Betrüger operieren allein, aber eine erstaunliche Anzahl von betrügerischen Angeboten ist tatsächlich miteinander verbunden. Wir bei globaleyez sind bestrebt, diese Verbindungen aufzudecken, weil wir dadurch effizienter gegen Verstöße vorgehen können. Deshalb führen wir auch OSINT-Recherchen durch, wenn wir die Ursprünge von scheinbar unabhängigen, aber überraschend ähnlichen betrügerischen Angeboten untersuchen.


Schließlich setzen wir Ihre Rechte durch und sorgen dafür, dass alle rechtsverletzenden Inhalte aus dem Internet entfernt werden. Im Fall von gefälschten Autohäusern beinhaltet dies die Löschung oder Sperrung des Domain Namens und in bestimmten Fällen sogar die Sperrung der Zahlungsoptionen, mit denen diese Händler arbeiten. So wird sichergestellt, dass keine Transaktionen durchgeführt werden können und Betrüger nicht das Geld ahnungsloser Verbraucher erbeuten können.

 

Verwandte Themen

Fraud alert: Scammers trick customers on Vinted

 

The increasing risk of counterfeit car parts

 

 

Fazit

Der Gebrauchtwagenmarkt bietet lukrative Möglichkeiten für Marken, Verbraucher und Verkäufer - aber nicht nur für ehrliche. Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Kunden vor den verheerenden Verlusten, die durch Gebrauchtwagenbetrug entstehen!

 

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie Sie Ihre IP-Rechte online am besten schützen können.