15.07.2025 | globaleyez GmbH

 

Wie kanadische Verbraucher online einkaufen

 


Highlights

 

  • Kanada verfügt über einen hoch entwickelten und geschätzten E-Commerce-Markt
  • Kanadische Verbraucher bevorzugen günstige Angebote, kostenlosen Versand und umweltfreundlichen Handel
  • Der Schutz Ihrer IP-Rechte ist für den Erfolg im kanadischen E-Commerce unerlässlich

 

 

Kanada ist der achtgrößte E-Commerce-Markt der Welt. Mit einem jährlichen Online-Verkaufswert von 66 Milliarden Dollar und einer prognostizierten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,76 % zwischen 2024-29 ist Kanada ein E-Commerce-Kraftpaket, mit dem man rechnen muss.

 

Erfahren Sie alles über den kanadischen E-Commerce-Markt, insbesondere über die Online-Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher.

 

 

Die digitale Landschaft Kanadas

Kanada hat eine Bevölkerung von rund 40 Millionen Menschen, von denen 37,4 Millionen Internetnutzer sind. Damit liegt die Internetdurchdringung des Landes bei 93,1%. Außerdem nutzen 90,1% der Bevölkerung sowohl mobile Geräte als auch Desktop-Computer, um online zu gehen.

 

Diese Zahlen bilden eine hervorragende Grundlage für E-Commerce im Land. Der Markt erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 63.891 Mio. $ und wird voraussichtlich bis zum nächsten Jahr um 5-10% wachsen.

 

Rund 29 Millionen Menschen kaufen regelmäßig online ein. Die beliebtesten Produktkategorien sind Elektronik, Mode, Schuhe und Beautyprodukte, und 52% aller Online-Käufer sind Frauen. 77% der Kunden kaufen am liebsten bei Händlern, die vor Betrug geschützt sind, und 45% der Einkäufe werden über internationale Plattformen getätigt.

 

 

| Rund 29 Millionen Menschen kaufen regelmäßig online

 

 

Die beliebtesten E-Commerce-Plattformen in Kanada sind Amazon.ca, der Kleinanzeigenmarktplatz Kijiji.ca, Walmart.ca und eBay.ca.

 

  Screenshot of the homepage of kijiji.ca

Screenshot der Startseite von kijiji.ca

  

 

Regierungsinitiative für sichere digitale Dienste

Canada's Digital Ambition ist eine jährlich aktualisierte Regierungsinitiative, die darauf abzielt, den Zugang zu sicheren, innovativen und nahtlosen digitalen Diensten für alle Bürger zu gewährleisten. Ein wichtiger Teil der Initiative ist es, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten, insbesondere mit der künstlichen Intelligenz (KI).

 

Wie die Regierungsinitiative unterstreicht, sind die kanadischen Verbraucher an nahtlose Online-Dienste gewöhnt, die sowohl für Desktop- als auch für Mobilgeräte optimiert sind. E-Commerce-Anbieter müssen mit diesen Entwicklungen Schritt halten und sicherstellen, dass ihr Angebot den Erwartungen der Kunden entspricht. Dazu gehören auch neuere Trends wie KI-gestützte Personalisierungsoptionen.

 

 

Kaufverhalten kanadischer Online-Konsumenten

Wie bereits erwähnt, kauft eine stetig wachsende Zahl kanadischer Verbraucher online ein, 52% davon sind Frauen.

 

Die 25- bis 44-Jährigen sind die aktivsten Online-Käufer, und die über 65-Jährigen sind am zurückhaltendsten, was vor allem auf das mangelnde Vertrauen in Online-Transaktionen zurückzuführen ist. Die engagierteste Gruppe von Online-Konsumenten, Hyper-Elite-Shopper, die mehr als 40 Transaktionen pro Jahr tätigen, ist für 60% aller Online-Einkäufe verantwortlich.

 

Bekleidung, Schuhe und Kosmetika stehen an der Spitze der beliebtesten Produkte im E-Commerce, dicht gefolgt von Elektronik, Büchern, Spielgeräten, Sportartikeln und Lebensmitteln.

 

 

Picture of a woman with shopping bags, shopping on her cell phone

Bild einer Frau mit Einkaufstüten, die mit ihrem Handy einkauft

 

 

Angesichts der extrem großen Entfernungen im Land ist es nicht verwunderlich, dass kostenloser und/oder schneller Versand ein beliebte Motive für die Wahl des Anbieters sind. 86% der Verbraucher entscheiden sich für Händler, die kostenlosen Versand anbieten, während 71% eher bereit sind, ein Produkt zu kaufen, das schneller geliefert werden kann.

 

Auch Treue ist für Kanadier wichtig: 17% von ihnen suchen beim Online-Einkauf aktiv nach Treueprämien. Das Gleiche gilt für Belohnungen und gute Angebote: 71% der Verbraucher besuchen häufiger Plattformen, die Rabatte und andere Anreize für wiederkehrende Kunden bieten.

 

 

| 86% der Verbraucher wählen Händler, die kostenlosen Versand anbieten

 

 

Im Einklang mit dem globalen Trend werden auch die kanadischen Verbraucher umweltbewusster. 46% der Käufer geben an, dass sie eher geneigt sind, einen Verkäufer zu wählen, der sich bemüht, seinen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern.

 

Was die Bezahlung angeht, so sind Kreditkarten mit 40% aller Transaktionen die bevorzugte Option. Wie bereits erwähnt, legen die kanadischen Verbraucher jedoch zunehmend Wert auf Sicherheit und Betrugsschutz im E-Commerce.

 

Was das Einkaufsverhalten betrifft, so scheinen die kanadischen Online-Käufer auch den globalen Einkaufstrends zu folgen, die um verschiedene Feiertage herum ihren Höhepunkt erreichen, darunter Weihnachten und Valentinstag.

 

 

Verwandte Themen

Wie belgische Verbraucher online einkaufen

 

Wie südkoreanische Verbraucher online einkaufen

 

Einführung in den E-Commerce in Indonesien

 

Indien - ein Wachstumsmarkt für E-Commerce

 

 

Marketingstrategien für den kanadischen E-Commerce

Je nach dem Image Ihrer Marke und der Art Ihrer Produkte/Dienstleistungen kann Ihre kanadische Online-Marketingstrategie sehr unterschiedliche Formen annehmen. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie bei der Ausarbeitung Ihrer Strategie unbedingt berücksichtigen sollten.

 

  • Nutzung von KI und Automatisierung. Mit der rasanten Entwicklung der generativen KI nutzen immer mehr Vermarkter ihre Leistungsfähigkeit für die Erstellung von Inhalten, Kampagnen und prädiktive Analysen für ein hochgradig personalisiertes Kundenerlebnis.

 

  • Soziale Medien mit lokalem Schwerpunkt. Arbeiten Sie mit Social-Media-Plattformen und Influencern zusammen, die bei Ihrer Zielgruppe in Kanada auf Resonanz stoßen, um Ihre Authentizität zu erhöhen und in den Augen potenzieller Kunden einen Bezug herzustellen. Oft handelt es sich dabei um Persönlichkeiten mit Verbindungen zu lokalen Gemeinschaften. Ermutigen Sie Ihre Kunden, Bewertungen zu hinterlassen, und nutzen Sie lokale SEO, um Besucher auf Ihre kanadische Website zu lenken.

 

  • Omnichannel-Ansatz. Kanadische Verbraucher nutzen das Internet selbstbewusst, was bedeutet, dass sie viele Möglichkeiten haben, ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Ein nahtlos integrierter Omnichannel-Ansatz, der sowohl physische als auch Online-Räume sowie Desktop- und Mobilgeräte umfasst, stellt sicher, dass potenzielle Kunden mit Ihnen in Kontakt treten können, wo auch immer sie nach Ihnen suchen.

 

  • Datenschutz und Vertrauen. Datenschutz ist für Kanadier wichtig. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die höchsten lokalen und internationalen Datenschutzstandards einhalten, um das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen.

 

  • Anpassen an die Werte der Verbraucher. Lernen Sie so viel wie möglich über Ihre kanadische Zielgruppe und kommunizieren Sie klar, wie Ihre Marke mit den bestehenden Werten der Verbraucher in Einklang steht. Schließlich ist die Unterstützung sozialer Belange, in die Ihre Kunden investiert sind, ein ausgezeichneter Weg, um Vertrauen und Loyalität aufzubauen.

 

 

Online Markenschutz im kanadischen E-Commerce

Der Schutz Ihrer IP-Rechte ist auf jedem Markt entscheidend, auch im kanadischen E-Commerce. Daher raten wir Ihnen, Ihre Marken und Urheberrechte in Kanada registrieren zu lassen, um den größtmöglichen Rechtsschutz zu genießen.

 

Außerdem sollten Sie sich einen möglichst logischen Domainnamen sichern. Das kann ganz einfach Ihr Markenname plus Kanadas ccTLD, .ca, sein. Bedenken Sie jedoch, dass Betrüger oft auf Cybersquatting zurückgreifen, um Ihre Kunden abzuwerben.

 

Cybersquatting liegt vor, wenn andere Unternehmen Websites mit einem Domainnamen registrieren, der typischerweise mit Ihrer Marke assoziiert wird. Durch die Registrierung verschiedener potenzieller Domains (z. B. Ihres Produktnamens oder Ihres Markennamens, aber mit einer anderen TLD) können Sie verhindern, dass Cybersquatter Ihre IP-Rechte verletzen und Ihre Kunden abwerben.

 

 

| Registrieren Sie Marken und Urheberrechte in Kanada, um den maximalen Schutz des Gesetzes zu genießen

 

 

Aber es reicht nicht aus, seine Rechte zu registrieren, man muss sie auch überwachen. Glücklicherweise ist das Online Monitoring von globaleyez perfekt geeignet, um mögliche Rechtsverletzungen in Kanada und überall sonst auf der Welt zu überprüfen.

 

Wir überwachen Marktplätze, Social Media, Domains und Bilder, um betrügerische Produktangebote, Social-Media-Posts, Anzeigen, Bilder und sogar ganze Fake Shops zu erkennen. Unsere leistungsstarken Software-Tools liefern so schnell und effizient wie möglich umfassende Ergebnisse, damit wir zum nächsten Schritt übergehen können: die Entfernung der rechtsverletzten Inhalte.

 

Mit unserem Enforcement Service leiten wir die Entfernung jeglicher Art von Inhalten ein, die Ihre IP-Rechte verletzen. Wir handeln schnell, um den Schaden zu minimieren, fordern die Abgabe von Unterlassungserklärungen, melden gefälschte Produkte und Angebote und fordern die Entfernung von Marktplätzen, Social-Media-Plattformen sowie Domain-Registrierungsstellen und Registrierstellen.

 

Ausgehend von dem ausdrücklichen Wunsch der kanadischen Verbraucher, Betrug zu vermeiden, sollten Marken es den Verbrauchern auf jeden Fall erleichtern, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu melden. Je nach Budget kann dies einen Leitfaden auf Ihrer Website oder sogar einen speziellen Kundendienst Kanal für die Meldung gefälschter Produkte umfassen.

 

 

Fazit

Der kanadische E-Commerce kann Ihrer Marke viele interessante Möglichkeiten bieten. Leider ist der Markt nicht frei von Herausforderungen, einschließlich ernsthafter Bedrohungen Ihrer IP-Rechte.

 

Lassen Sie nicht zu, dass Betrüger Ihre hart verdienten Einnahmen und Ihren Ruf stehlen. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns besprechen, wie wir ein effektives Online Markenschutzprogramm für Sie einrichten können, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Marke zugeschnitten ist.